Werbung

Koch dich klug

„Koch dich klug“: Neurowissenschaftlerin bringt Gehirngesundheit auf den Teller

LINZ/AOSTATAL. Genussvoll gegen Demenz – das verspricht das neue Buch „Koch dich klug“ der Neurowissenschaftlerin Dr. Manuela Macedonia, das am 20. September 2025 erscheint. Darin verbindet die gebürtige Italienerin neueste Erkenntnisse der Hirnforschung mit kulinarischen Traditionen aus ihrer Heimatregion im Aostatal.

Im Zentrum steht die sogenannte Darm-Gehirn-Achse: Wie beeinflusst Ernährung unser Denken, Lernen und Erinnern? Welche Rolle spielen Omega-3-Fettsäuren, Polyphenole und Ballaststoffe? Und wie lässt sich wissenschaftlich fundierte Prävention im Alltag praktisch umsetzen – am besten mit frischen, mediterranen Zutaten?

„Gehirngesundheit beginnt auf dem Teller“, sagt Macedonia, die in Linz lebt und unter anderem am Max-Planck-Institut forschte. Die Verfechterin des sogenannten „Embodiment“-Ansatzes sieht in der Verbindung von Körper und Geist einen entscheidenden Schlüssel für kognitive Fitness – auch im Alter.

Neben fundierten Hintergrundtexten liefert „Koch dich klug“ über 50 leicht umsetzbare Rezepte aus dem Aostatal – von Polenta mit Pilzen bis zur Haselnuss-Mousse. Alle Gerichte sind alltagstauglich und wissenschaftlich begründet ausgewählt, um Konzentration, Stimmung und Merkfähigkeit zu fördern.

Das Buch erscheint im Wiener Verlag edition a und kann auf thalia.de vorbestellt werden.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel