Berlin. Am Montag, 15. September 2025, findet von 12:00 bis 17:30 Uhr das 3. Deutsch-Polnische Wirtschaftsforum im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt. Im Fokus der Veranstaltung stehen die vertiefte wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen sowie Themen wie Energiepolitik, Industriepolitik und regionale Kooperationen.
Das Forum wird unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sowie des polnischen Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Technologie abgehalten. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche und ihr polnischer Amtskollege Andrzej Domański (tbc) werden bei der Eröffnung erwartet.
Nach der Begrüßung folgen Diskussionsrunden zur industriellen Wettbewerbsfähigkeit und regionalen Zusammenarbeit. Ab 16:40 Uhr besteht die Möglichkeit zum Networking. Die Veranstaltung findet in deutscher und polnischer Sprache mit Simultanübersetzung statt.
Die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Polen ist mit einem Handelsvolumen von über 180 Milliarden Euro und zahlreichen bilateralen Unternehmen ein bedeutender Faktor für den europäischen Wirtschaftsstandort. Das Forum unterstützt die Stärkung dieser Beziehungen und bietet Raum für den Austausch zu aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen.
Weitere Informationen zum Wirtschaftsforum finden Interessierte unter www.dihk.de. Für eine Anmeldung sind erforderliche Daten bis spätestens 11. September an presse@dihk.de zu senden.
Interessierte aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim finden hier einen wichtigen regionalen Bezug zur Wirtschafts- und Industriepolitik unmittelbar vor ihrer Haustür, da starke deutsche-osteuropäische Wirtschaftsbeziehungen auch die lokale Industrie betreffen.
Passend zur Bedeutung der regionalen Zusammenarbeit sind auch Artikel über regionale Wirtschaftsthemen auf regionalupdate.de verfügbar.
Quelle: DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer (Berlin)