MÜNCHEN. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen an den Tankstellen wieder tiefer in die Tasche greifen. Nach aktuellen Daten des ADAC liegt der Preis für einen Liter Super E10 im bundesweiten Schnitt bei 1,660 Euro, rund 0,5 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verteuerte sich um 0,9 Cent auf 1,582 Euro je Liter.
Damit hat sich die Preisspanne zwischen Benzin und Diesel erneut verringert. Diesel kostet aktuell im Schnitt nur 7,8 Cent weniger als Super E10 – trotz einer steuerlichen Begünstigung von etwa 20 Cent pro Liter. Aus Sicht des ADAC sind die aktuellen Preise nicht nachvollziehbar: Der Ölpreis (Brent) sank binnen einer Woche um 3 US-Dollar, der Eurokurs legte auf über 1,17 US-Dollar zu.
Sparen lässt sich dennoch: Wer abends tankt, zahlt im Schnitt rund 13 Cent weniger pro Liter als am Morgen. Außerdem empfiehlt der ADAC, sofern möglich, auf Super E10 zurückzugreifen. Der Preisvorteil gegenüber Super E5 beträgt im Schnitt rund 6 Cent pro Liter.
Aktuelle Preise an mehr als 14.000 Tankstellen lassen sich in der App ADAC Drive oder online unter www.adac.de/tanken vergleichen.
Quelle: ADAC. Foto: ADAC