NORDHORN. Die beliebte „Kinderstadt NOHhausen“ geht in eine neue Runde: Vom 14. bis 17. Oktober 2025 verwandelt sich das Schulzentrum Deegfeld in eine lebendige Mini-Stadt, in der rund 80 Kinder aus Nordhorn und Umgebung das Stadtleben spielerisch selbst gestalten. Die Anmeldung ist ab sofort online möglich.
Unter dem diesjährigen Motto „Eine Reise um die Welt“ können Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 6 für vier Tage in die Rollen von Bürgermeisterin, Kioskbetreiber, Banker oder Journalistin schlüpfen. In der Kinderstadt NOHhausen gibt es eine eigens eingerichtete Verwaltung mit Bürgeramt, ein Ordnungsamt, eine Post, eine Bank, Handwerksbetriebe, eine Kirmes, eine Zeitung und viele weitere Einrichtungen – alles von Kindern geführt und organisiert. Die jungen Teilnehmenden gestalten die Stadt von Grund auf und erleben demokratische Prozesse hautnah.
„Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, mit wie viel Engagement und Kreativität die Kinder ihre Stadt zum Leben erwecken“, erklärt Hartwig Hesselink von der Abteilung Jugendarbeit der Stadt Nordhorn. Begleitet werden sie dabei täglich von 10 bis 17 Uhr von pädagogischen Fachkräften der Stadtverwaltung.
Ein besonderes Highlight ist das große Stadtfest am Freitag, den 17. Oktober ab 15 Uhr. Dann sind auch Eltern, Geschwister und Interessierte eingeladen, einen Einblick in die Kinderstadt NOHhausen zu bekommen. Um 17.30 Uhr schließen sich die Tore der Stadt für dieses Jahr.
Die Teilnahme kostet 90 Euro inklusive Verpflegung. Ermäßigungen sind über das Bildungs- und Teilhabepaket sowie den NOH-Pass möglich. Anmeldungen sind ausschließlich online unter www.ferienpass-nordhorn.de bis zum 25. September möglich.
Weitere Informationen gibt es bei Hartwig Hesselink unter 05921 878-332 oder per Mail an hartwig.hesselink@nordhorn.de. Auch auf nordhorn.de finden Interessierte Details zur Kinderstadt NOHhausen.
Für Familien in Nordhorn bietet das Projekt eine einmalige Gelegenheit, spielerisch Demokratie und Gemeinschaft erlebbar zu machen. Die Kinderstadt NOHhausen hat sich längst zu einem festen Bestandteil der Ferienangebote in der Grafschaft Bentheim entwickelt – und begeistert jedes Jahr aufs Neue.

Quelle: Stadt Nordhorn – Pressemitteilung vom 11.09.2025. Foto: Stadt Nordhorn