MÜNCHEN. Am 14. und 15. November 2025 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) das diesjährige Innovationsforum Schmerzmedizin im H4-Hotel in München. Unter dem Motto „Schmerzmedizin konservativ – invasiv – neuromodulativ“ richtet sich der Fachkongress an Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal, Apotheker und weitere Akteure aus der medizinischen Versorgung.
Das Programm umfasst wissenschaftliche Vorträge, praxisnahe Workshops sowie einen interdisziplinären Austausch über aktuelle Entwicklungen in Prävention, Diagnostik und Therapie chronischer Schmerzen. Ein Schwerpunkt liegt auf neuen Versorgungskonzepten bei Kopf- und Rückenschmerzen – etwa durch den Einsatz von medizinischem Cannabis, moderner Schlafmedikation oder neuromodulativen Verfahren.
Zum Auftakt spricht DGS-Präsident Dr. Richard Ibrahim über die aktuelle Versorgungslage in Deutschland. Am Abend des ersten Kongresstages verleiht die DGS erstmals einen eigenen Innovationspreis.
„Das Innovationsforum bietet Raum für persönliche Begegnungen und fachlichen Austausch. Es verbindet theoretische Grundlagen mit praktischer Relevanz – mit dem Ziel, die Zukunft der Schmerzmedizin aktiv mitzugestalten“, so Ibrahim.
Begleitet wird das Forum durch eine Industrieausstellung mit Einblicken in neue Studien, Produkte und Technologien. Die Teilnahme ist für akkreditierte Medienvertreter kostenlos möglich.
Weitere Informationen zum Kongress sowie zur Anmeldung finden sich auf der offiziellen Veranstaltungsseite unter www.dgschmerzmedizin.de.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.