Citroën erweitert sein Angebot an erschwinglicher Elektromobilität: Mit einer neuen Variante des beliebten ë-C3 bietet der französische Hersteller nun auch ein vollelektrisches Modell mit einer praxisgerechten Reichweite von rund 200 Kilometern* an – und das zu einem Einstiegspreis von unter 20.000 Euro.
Die neue Version des ë-C3 richtet sich vor allem an urbane Fahrer:innen, Pendler sowie preisbewusste Käufer:innen, die auf der Suche nach einem alltagstauglichen E-Fahrzeug für kurze und mittlere Strecken sind. Damit ergänzt Citroën seine bestehende Modellpalette, die bereits eine 300-km-Variante*, einen Mild-Hybrid mit 110 PS sowie einen klassischen Turbo-Benziner umfasst.
Viel Komfort, kleiner Preis
Trotz des günstigeren Preises bleibt auch die neue Einstiegsvariante ein echter Citroën: Neben dem bekannten Advanced Comfort® Fahrgefühl und dem frischen Design mit dem neuen Markenlogo profitieren Käufer:innen vom in Europa entwickelten und produzierten Qualitätsstandard. Der ë-C3 bleibt damit eine echte Alternative für alle, die Elektromobilität wollen – ohne auf Komfort, Sicherheit oder Stil verzichten zu müssen.
Thomas Goldboom, Deutschlandchef von Citroën, betont:
„Viele Menschen in Deutschland brauchen ihr Auto vor allem für Alltagswege. Für sie ist der neue ë-C3 mit 200 km Reichweite perfekt geeignet – und das zu einem Preis, der Elektromobilität für noch mehr Menschen erreichbar macht.“
Auch als Nutzfahrzeug verfügbar: Der neue ë-C3 Van profitiert ebenfalls von der kompakten Elektrovariante. Ab 19.490 Euro1 ist das emissionsfreie Nutzfahrzeug vor allem für urbane Gewerbetreibende und Handwerksbetriebe interessant, die kurze Strecken effizient und komfortabel zurücklegen möchten.
Technische Daten im Überblick:
- Reichweite: ca. 200 km WLTP*
- Verbrauch: 16,7–17,2 kWh/100 km
- CO₂-Emissionen: 0 g/km
- CO₂-Klasse: A
- Preis: ab 19.990 Euro¹ (inkl. MwSt., zzgl. Überführung)
Fazit:
Mit der neuen 200-km-Version des ë-C3 unterstreicht Citroën seine Mission, Elektromobilität für alle zugänglich zu machen – ganz ohne Verzicht auf Komfort oder Qualität. Gerade für Alltagsfahrer:innen ist der neue ë-C3 ein attraktiver Einstieg in die Welt der E-Mobilität.