Werbung

Schwangere Frau in Jeans hält Blumenstrauß vor Babybauch, neben ihr arbeitet jemand in einem Feld mit Gummistiefeln.

Deutscher Bauernverband unterstützt Mutterschutz für selbstständige Landwirtinnen

Berlin. Der Deutsche Bauernverband (DBV) ist dem bundesweiten Bündnis „Mutterschutz für Selbstständige“ beigetreten. Ziel ist es, die rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen für selbstständig tätige Frauen – insbesondere in der Landwirtschaft – zu verbessern.

„Auch wenn die SVLFG in der Landwirtschaft bereits gewisse Absicherungen bietet, gibt es noch immer gesetzlichen Handlungsbedarf“, erklärt Susanne Schulze Bockeloh, Vizepräsidentin des DBV und Vorsitzende des Fachausschusses Unternehmerinnen. Frauen dürften sich im Jahr 2025 nicht zwischen einem Kinderwunsch und der Weiterführung ihres Betriebs entscheiden müssen, so Schulze Bockeloh weiter.

Mit dem Beitritt bekennt sich der DBV klar zur Forderung nach einem gerechteren Mutterschutzsystem für Selbstständige. Gerade in strukturschwachen oder ländlichen Regionen sind viele Betriebe in weiblicher Hand – ihr Schutz sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, heißt es vom Verband.

Quelle: Deutscher Bauernverband (DBV)

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel