Werbung

Gemütliches Wohnzimmer mit beiger Couch, Couchtisch, TV und großen Fenstern, die natürlichen Lichteinfall bieten.

Rheder Unternehmen setzt auf Elektroheizungen und Sicherheitssysteme

Rhede. Mit dem Unternehmen Energiekonzept Nordwest bietet sich in Rhede ein regional verankerter Anbieter moderner Energielösungen für Privat- und Gewerbekunden. Im Fokus stehen wartungsfreie Elektroheizungen, effiziente Hallenheizungen und zuverlässige Alarmanlagen. Das Unternehmen will mit seinen Angeboten eine unkomplizierte und sichere Energieversorgung ermöglichen.

Der Inhaber Ewald Schmidt hat sich auf drei zentrale Bereiche spezialisiert, die insbesondere für Haushalte, kleine Betriebe und landwirtschaftliche Nutzungen in der Region interessant sind. Ziel sei es, so Schmidt, Menschen unabhängig von komplexen und wartungsintensiven Heizsystemen zu machen – mit bezahlbaren, einfach bedienbaren Lösungen.

Flächenspeicherheizungen als Alternative zur Wärmepumpe

Im Bereich Elektroheizungen setzt Energiekonzept Nordwest auf moderne Flächenspeicherheizungen. Diese kommen ohne aufwendige Technik oder regelmäßige Wartung aus. Besonders bei der Sanierung von Wohngebäuden, in Büros oder Ferienimmobilien bieten sie sich als kosteneffiziente Alternative zur Wärmepumpe an. Dank direkter Wärmeerzeugung lassen sich Räume schnell und komfortabel beheizen.

„Wir möchten zeigen, dass es heute einfache, effiziente und bezahlbare Lösungen gibt – ohne Wartungsaufwand und mit hoher Verlässlichkeit“, betont Ewald Schmidt. Dabei spiele die enge Zusammenarbeit mit lokalen Elektro- und SHK-Betrieben eine zentrale Rolle, um Beratung und Einbau kompetent und zügig zu realisieren.

Effiziente Hallenheizungen für Gewerbe und Landwirtschaft

Auch im Bereich der Hallenheizungen bietet das Unternehmen aus Rhede maßgeschneiderte Lösungen. Zum Einsatz kommen Dunkelstrahler-Systeme, die besonders effizient und modular aufgebaut sind. Ob Werkstatt, Lagerhalle oder Stall – die Anlagen lassen sich exakt an den Wärmebedarf anpassen. Gerade für Betriebe im ländlichen Raum stellt das eine energiesparende und praxisnahe Heizlösung dar.

Kabellose Sicherheitstechnik für Gebäude

Ein drittes Standbein bilden Alarmanlagen, die per Infraschall-Technologie arbeiten. Diese Systeme kommen ohne Verkabelung aus und lassen sich in kurzer Zeit installieren. Sie eignen sich sowohl für Wohnhäuser als auch für Gewerbebetriebe oder Lager. Die Technik reagiert auf untypische Luftdruckveränderungen im Raum und bietet laut Anbieter eine hohe Zuverlässigkeit im Einbruchsschutz.

Persönlich, regional, praxisnah

Energiekonzept Nordwest legt besonderen Wert auf persönliche Beratung vor Ort und regionale Nähe. Interessierte erhalten unter www.energiekonzept-nordwest.de sowie telefonisch unter 0163 8658396 weitere Informationen. Für Kunden im Emsland und der Grafschaft Bentheim entstehen so kurze Wege, direkte Ansprechpartner und passgenaue Lösungen.

Quelle: Energiekonzept Nordwest.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel