Werbung

Neues Ehrenamtsteam und Fortbildungsangebote: Die Stärkung des Ehrenamtes in Lengerich

Lengerich – Ehrenamtliches Engagement ist das Herzstück des sozialen Zusammenhalts, und die Samtgemeinde Lengerich fördert diese Kultur mit einer neuen Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche. Ziel ist es, die Arbeit in Vereinen, Gruppen und Projekten noch besser zu unterstützen und auf aktuelle Herausforderungen vorzubereiten.

Mit einer speziell für Ehrenamtliche entwickelten Fortbildungsreihe des Landkreises Emsland werden wertvolle Themen wie das Steuerrecht für Vereine, die Anerkennungskultur und Fördermittelanträge behandelt. Diese Veranstaltungen richten sich an Vereinsmitglieder und Freiwillige, die ihre Kenntnisse erweitern und den Austausch mit anderen Ehrenamtlichen suchen. „Die Fortbildungen sind ein Dankeschön und gleichzeitig eine wichtige Hilfe für die Ehrenamtlichen, die so viel für unsere Region leisten“, betont der Ehrenamtsservice.

Zusätzlich werden auch Qualifikationen wie der Engagementlotsen-Kurs angeboten. Ehrenamtliche können sich hier weiterbilden, um eine beratende oder koordinierende Rolle in ihrer Gemeinde zu übernehmen und z. B. Netzwerke zu knüpfen und Projekte zu starten.

Die Samtgemeinde sieht in den Fortbildungsangeboten eine zukunftsorientierte Unterstützung. Die Teilnehmer werden befähigt, selbstbewusst und kompetent in ihren Projekten zu agieren. Die Qualifizierungen sind kostenlos und können beim Ehrenamtsservice gebucht werden – eine Investition, die nicht nur den Ehrenamtlichen selbst, sondern der gesamten Region zugutekommt.

Ehrenamtlich Tätige sind eingeladen, sich über die Angebote zu informieren und sich anzumelden. Die Samtgemeinde Lengerich freut sich auf weitere engagierte Bürger, die das Gemeinschaftsleben voranbringen.

Quelle: Gemeinde Lengerich (Ems)

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel