Mit steigenden Energiepreisen und sinkenden Temperaturen wird effizientes Heizen zum Thema, das viele Haushalte beschäftigt. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet genau zur richtigen Zeit Unterstützung: Eine kostenlose Energieberatung hilft dabei, die Heizkosten zu senken und das Zuhause auch bei eisigen Temperaturen gemütlich warm zu halten – ohne unnötig viel Energie zu verbrauchen.
Für alle, die in den letzten Wintern hohe Heizkosten hatten, ist jetzt der richtige Moment, sich mit einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahmen gegen übermäßigen Verbrauch zu wappnen. Viele Häuser und Wohnungen haben ungenutztes Einsparpotenzial, das sich oft schnell und ohne große Investitionen aktivieren lässt. „Die optimale Einstellung der Heizungsregelung oder das Nachrüsten von Rohrdämmungen sind Beispiele, die schon merkliche Verbesserungen bringen können“, erklärt Energieexperte Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Janning von der Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Persönliche Beratung für maßgeschneiderte Lösungen
Das Herzstück des Angebots ist die individuelle Beratung, die auf die spezifischen Einsparpotenziale jedes Haushalts eingeht. Egal ob es um kleine Optimierungen an der bestehenden Heizung geht oder um größere Projekte wie den Austausch alter Heizsysteme: Die Beraterinnen und Berater der Verbraucherzentrale bieten hilfreiche Tipps und Orientierung. „Eine neue Heizung ist nicht per se energieeffizient“, erklärt Janning. „Die richtigen Einstellungen und Ergänzungen machen den Unterschied.“
Gut informiert sanieren – Heizkosten langfristig senken
Auch wer größere Sanierungen plant, findet bei der Verbraucherzentrale kompetente Ansprechpartner. Von Wärmedämmungen bis zu neuen Fenstern gibt es viele Möglichkeiten, die Heizkosten langfristig zu reduzieren. Die Energieberater wissen, welche Maßnahmen wirklich sinnvoll sind und können helfen, teure Fehlentscheidungen zu vermeiden.
Termin vereinbaren und sparen
Die unabhängigen Energiefachleute der Verbraucherzentrale sind über ganz Niedersachsen verteilt, sodass eine Beratung in der Nähe möglich ist. Die kostenlosen Termine können unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 809 802 400 oder der lokalen Nummer (05 11) 911 96 0 vereinbart werden.
Mit ihrem Beratungsangebot leistet die Verbraucherzentrale Niedersachsen einen wertvollen Beitrag für den Geldbeutel und das Klima. Unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, hilft sie dabei, dass Niedersachsens Haushalte warm und energieeffizient durch den Winter kommen.
Quelle: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.