Werbung

EXEL Gründertag Postkarte

EXEL Gründertag in Lingen: Inspiration und Erfolgsgeschichten für angehende Gründer

Lingen – Die Existenzgründungsinitiative EXEL lädt am Donnerstag, den 21. November, alle Gründungsinteressierten, Start-ups und Unternehmensnachfolger zu ihrem Gründertag ins IT-Zentrum Lingen ein. Ab 16:30 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen, persönlichen Erfolgsgeschichten und individueller Beratung – und das alles kostenlos.

Austausch, Wissen und Praxis: Das Programm des Gründertags

Durch den Abend führt Moderator Andi Müller, Online-Marketing-Manager und Podcast-Producer, der bereits im letzten Jahr das Event begleitete. Die Keynote „Vom Gründer zum Unternehmer“ hält der Unternehmensberater Tim Richter. Er zeigt, wie Gründer ihre Rolle im Unternehmen weiterentwickeln können und erklärt, wie man sich vom täglichen operativen Geschäft löst, um strategische Entscheidungen zu treffen und das Wachstum des Unternehmens gezielt voranzutreiben.

Erfolgsbeispiele aus dem Emsland

Ein besonderer Programmpunkt sind die „Emsländischen Erfolgstories“, die authentische Einblicke in den Alltag regionaler Unternehmer geben. Zu den Redner gehören Christopher Schulte, Gründer von Steelwood Interior GmbH aus Meppen, Sonja Janzen, Betreiberin einer Shell-Tankstelle in Lingen, sowie das Schülerteam von „Easy Snacks“ aus Lingen. Sie berichten von den Herausforderungen und Erfolgen auf ihrem Weg und bieten inspirierende Geschichten für alle, die selbst ein Unternehmen gründen möchten.

Persönliche Beratung und Anmeldung

Nach den Vorträgen stehen Experten des EXEL-Netzwerks für persönliche Gespräche bereit. Ob Fragen zum Businessplan, zur Finanzierung oder zur Gründung aus der Hochschule – die Berater bieten umfassende Unterstützung und konkrete Tipps. Das EXEL-Netzwerk umfasst die Emsland GmbH, IHK, Handwerkskammer, Städte Lingen und Meppen, Hochschule Osnabrück und weitere regionale Partner.

Interessierte können sich online unter www.exelgruendertag.de anmelden oder telefonisch weitere Informationen unter 05931/49 39 602 erhalten.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel