Werbung

veteranen_spielekonsole_uebergabe

„Veteranen in der Weberei“ spenden Spielekonsole an Jugendzentrum Nordhorn

Nordhorn – Das Team der Veranstaltung „Veteranen in der Weberei“ hat sich bei der städtischen Jugendarbeit für die langjährige Zusammenarbeit und Unterstützung bedankt, indem es dem Jugendzentrum Nordhorn eine neue Spielekonsole spendete. Die Übergabe fand kürzlich in der Scheune des Jugendzentrums statt.

Dank für reibungslose Zusammenarbeit

„Wir möchten uns für viele Jahre Veteranentreffen im Jugendzentrum und die problemlose Übergabe an den neuen Veranstaltungsort bedanken“, erklärte Sebastian Sicking, einer der Initiatoren der Nachfolgeveranstaltung. Gemeinsam mit Tobias Stein, Hendrik Albers, Nele Overhageböck (Geschäftsführerin der Alten Weberei) und Tobias Loh (Geschäftsführer des Grafschafter Brauhauses) organisiert er seit dem Umzug die jährliche Feier.

Bis zur Corona-Pandemie fand das „Veteranentreffen“ traditionell am zweiten Weihnachtstag im Jugendzentrum statt. Die Party war ein beliebter Treffpunkt für ehemalige Besucher der Einrichtung. Aufgrund neuer Brandschutzauflagen war eine Rückkehr an den ursprünglichen Ort nach der Pandemie jedoch nicht möglich. Mit der Veranstaltung „Veteranen in der Weberei“ wurde in Kooperation mit dem Kulturzentrum eine erfolgreiche Alternative geschaffen.

Ein Geschenk mit symbolischer Bedeutung

Die Leiterin der Abteilung Jugendarbeit, Heike Wolf, äußerte sich erfreut über die Spende: „Die Jugendlichen freuen sich sicherlich sehr darüber. Gleichzeitig sind wir froh, dass das ‚Veteranentreffen‘ in der Alten Weberei eine neue Heimat gefunden hat, die genauso gut angenommen wird.“ Die Spielekonsole ist ein Zeichen der Dankbarkeit und symbolisiert die enge Verbindung zwischen den Organisatoren und der Jugendarbeit.

Rückblick und Ausblick

Die Veranstalter blicken zufrieden auf die bisherigen Erfolge. Tobias Stein betonte, dass die Unterstützung des früheren Organisationsteams ein entscheidender Faktor für den gelungenen Standortwechsel war. Bereits jetzt sind zahlreiche Tickets für die nächste Ausgabe am zweiten Weihnachtstag in der Alten Weberei verkauft.

Das Team der Veranstaltung und die städtische Jugendarbeit bekräftigen, wie wichtig Kooperation und gegenseitige Unterstützung für den Erfolg solcher Projekte sind.

Gruppenbild

Über die Übergabe der neuen Spielekonsole und die erfolgreiche Wiederbelebung des ‚Veteranentreffens‘ freuen sich (von links): Nele Overhageböck, Geschäftsführerin der Alten Weberei, Michael Hill und Heike Wolf vom Team der städtischen Jugendarbeit, Initiator Hendrik Albers, Tobias Loh, Geschäftsführer des Grafschafter Brauhauses sowie die Initiatoren Tobias Stein und Sebastian Sicking.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich auf den Webseiten des Jugendzentrums und der Alten Weberei.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel