Werbung

„Naber ganz nah“: Landtagspräsidentin besucht Queeres Netzwerk Gifhorn e.V.

Gifhorn – Unter dem Motto „Naber ganz nah“ setzt Landtagspräsidentin Hanna Naber ihre Besuche bei Vereinen und Initiativen fort, die sich für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt engagieren. Am 18. November 2024 führte sie ihr Weg zum Queeren Netzwerk Gifhorn e.V., um deren Arbeit und Anliegen aus erster Hand kennenzulernen.

Bei ihrem Besuch stand das Gespräch mit der Leitung des Netzwerks im Mittelpunkt, gefolgt von einer Führung durch das queere Jugendzentrum Spektrum. Ein Highlight war die gemeinsame kreative Aktion mit Jugendlichen der Jugendgruppe, die Raum für Austausch und Inspiration bot. Diese Treffen zeigen die Wertschätzung für das Engagement solcher Organisationen und machen deren wichtige Arbeit durch eine begleitende Videodokumentation öffentlich sichtbar.

Gelebte Demokratie im Fokus

Hanna Naber betonte die Bedeutung solcher Besuche: „Das persönliche Kennenlernen und Zuhören sind unverzichtbar, um die Vielfalt des Engagements für Demokratie in Niedersachsen zu verstehen und zu würdigen.“ Das Projekt „Naber ganz nah“ unterstreicht, wie wichtig der Dialog mit der Zivilgesellschaft für eine lebendige Demokratie ist.

Der Besuch in Gifhorn war Teil einer Serie, die zuvor bereits Station in Hildesheim und Oldenburg machte. Die Initiative zeigt, wie lokale Projekte und Menschen, die sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen, eine Plattform erhalten.

Für weitere Einblicke in gesellschaftliche Themen und Demokratie-Projekte besuchen Sie unsere Gesellschafts-Kategorie.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel