Werbung

Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Wirtschaftsergebnisse nach Ausnahmejahr gesunken

Oldenburg – Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) hat die Wirtschaftsergebnisse für das Jahr 2023/24 vorgestellt. Im Durchschnitt erwirtschafteten niedersächsische Haupterwerbsbetriebe ein Jahresergebnis von rund 100.000 Euro – ein Rückgang um gut 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch liegt das Ergebnis über dem Fünf-Jahres-Schnitt von 86.000 Euro.

Kammerpräsident Gerhard Schwetje betonte, dass der Rückgang hauptsächlich auf das Ende krisenbedingter Höchstpreise für Agrarprodukte zurückzuführen sei. „Trotz der Herausforderungen zeigt das Ergebnis, dass sich die Landwirtschaft in Niedersachsen auf einem stabilen Fundament befindet“, so Schwetje.

Herausforderungen und Ausblick

Das Jahr 2023/24 war geprägt von den Nachwirkungen der Dürrejahre und wechselhaften Erntebedingungen. Der Klimawandel, steigende Betriebskosten und volatile Märkte bleiben zentrale Herausforderungen für die Branche. Für das kommende Wirtschaftsjahr rechnet die Kammer mit stabileren Verhältnissen, sofern es keine außergewöhnlichen Einflüsse gibt.

Für detaillierte Informationen finden Sie den vollständigen Bericht auf der Website der LWK Niedersachsen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel