Messingen – Am 4. Januar 2025 lädt die Gemeinde Messingen wieder zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Ab 19:00 Uhr treffen sich Bürgerinnen und Bürger im Gasthof Thünemann, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Ausblick auf die Zukunft der Gemeinde zu werfen.
Gemeinschaft und Rückblick im Fokus
Der Neujahrsempfang bietet den perfekten Rahmen, um die Highlights des vergangenen Jahres Revue passieren zu lassen. In seiner Rede wird der Bürgermeister einen Überblick über die Erfolge der Gemeinde geben, während gleichzeitig ein Ausblick auf spannende Projekte und Vorhaben für das Jahr 2025 geboten wird.
Die Veranstaltung ist nicht nur eine Gelegenheit, sich zu informieren, sondern auch, die Gemeinschaft zu stärken. „Der Neujahrsempfang ist eine Tradition, die zeigt, wie stark der Zusammenhalt in Messingen ist“, betont die Gemeindeverwaltung.
Programm mit kulturellem Flair
Neben den Redebeiträgen wird es kulturelle Programmpunkte geben, die den Abend abrunden. Musikalische Darbietungen und mögliche Ehrungen engagierter Bürgerinnen und Bürger oder Vereine stehen ebenfalls auf dem Programm. Dabei wird der Fokus auf den Menschen und Initiativen liegen, die die Gemeinde besonders prägen.
Ein wichtiger Termin für die Region
Der Neujahrsempfang gilt als eines der wichtigsten Ereignisse im Gemeindekalender. Hier haben die Bewohner von Messingen die Möglichkeit, direkt mit Vertretern der Gemeindeverwaltung ins Gespräch zu kommen und sich über anstehende Entwicklungen zu informieren. Gleichzeitig bietet die Veranstaltung eine Plattform, um Erfolge und Ideen auszutauschen.
Einladung an alle Interessierten
Die Gemeinde Messingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an dieser traditionellen Veranstaltung teilzunehmen. Weitere Details und mögliche Änderungen werden rechtzeitig auf der Website der Gemeinde Messingen bekanntgegeben.
Mit diesem stimmungsvollen Abend startet Messingen auch 2025 wieder mit viel Elan und Zusammenhalt ins neue Jahr.