Werbung

bmw-4er-gran-coupe-2024

BMW 4er Gran Coupé Facelift 2024: Eine Übersicht

Die perfekte Verbindung aus Stil und Technik

Mit dem neuen BMW 4er Gran Coupé Facelift 2024 beweist BMW erneut, warum es zu den Spitzenreitern im Premiumsegment gehört. Ab Juli 2024 wird die überarbeitete Version des 4er Gran Coupé erhältlich sein – und verspricht nicht nur eine frische Optik, sondern auch bahnbrechende technische Neuerungen. Für alle Autofans, die sich für die neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugwelt begeistern, lohnt sich ein genauer Blick auf dieses Modell.

Design: Markante Updates für eine unverwechselbare Präsenz

Schon auf den ersten Blick zeigt das Facelift, was in Sachen Design möglich ist:

  • Nierengrill im neuen Look: Der ikonische BMW-Nierengrill wurde weiterentwickelt. Mit horizontalen Streben und einer matten Chromausführung, insbesondere bei der Top-Version M440i xDrive, zieht das Fahrzeug alle Blicke auf sich.
  • LED-Scheinwerfer: Moderne Lichttechnologie mit vertikalen, pfeilförmigen LED-Einheiten für das Tagfahrlicht sorgt für ein unverkennbares Frontdesign. Für Technikliebhaber gibt es die optionalen Matrix-LED-Scheinwerfer mit adaptiver Funktion.
  • Neue Farben und Akzente: Die Lackierungen „Cape York Green“ und „Fire Red“ verleihen dem Gran Coupé einen individuellen Look. Kombiniert mit den neuen Felgendesigns entsteht eine Kombination aus Sportlichkeit und Eleganz.

Für Leser, die sich intensiver mit den Themen Automobil und Innovation beschäftigen möchten, gibt es auf unserer Seite eine eigene Kategorie: Auto.

Innenraum: Luxuriöse Details für höchsten Komfort

Der Innenraum des neuen 4er Gran Coupé wurde auf ein neues Niveau gehoben – sowohl funktional als auch ästhetisch:

  • iDrive 8.5 Infotainmentsystem: Das neue System ist intuitiver als je zuvor und bietet eine nahtlose Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug. Der zentrale Curved-Display-Bildschirm ist ein echter Hingucker.
  • Neue Ambientebeleuchtung: Mit einer noch präziseren Lichtsteuerung sorgt BMW für eine perfekte Atmosphäre im Innenraum – abgestimmt auf jede Stimmung.
  • Lenkrad und Crafted Clarity: Das überarbeitete Lenkrad mit Schaltwippen sorgt für sportliches Fahrgefühl. Die optionalen Glaselemente „Crafted Clarity“ bringen ein luxuriöses Finish.

Motoren: Leistungsstärke für jeden Anspruch

Von der Stadt bis zur Rennstrecke – die neue Motorenpalette des 4er Gran Coupé bietet für jeden Fahrertyp die passende Option:

  • 420i mit 184 PS: Der perfekte Einstieg für alle, die Sportlichkeit und Effizienz vereinen wollen.
  • M440i xDrive mit 374 PS: Maximale Performance mit Allradantrieb und beeindruckendem Sound.
  • Viele Modelle sind jetzt exklusiv mit dem xDrive-Allradantrieb erhältlich, was für zusätzliche Traktion und Sicherheit sorgt.

Verkaufsstart und Preise

Das BMW 4er Gran Coupé Facelift 2024 wird im Juli 2024 bei den Händlern stehen. Die Einstiegsversion 420i wird ab 51.300 Euro erhältlich sein und bietet dabei eine solide Leistung von 184 PS. Wer sich jedoch für die High-Performance-Variante M440i xDrive entscheidet, muss mindestens 71.300 Euro investieren. Damit bleibt das Gran Coupé in seinem Segment konkurrenzfähig und bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Detaillierte Preis- und Ausstattungslisten gibt es auf der offiziellen BMW-Seite.

Fazit: Warum das Facelift überzeugt

BMW setzt mit dem Facelift des 4er Gran Coupé ein starkes Zeichen: Dynamisches Design, technische Innovationen und eine beeindruckende Performance machen das Modell zum Must-Have für Fans von Premium-Fahrzeugen. Die neuen Features wie das iDrive 8.5 und die markanten LED-Scheinwerfer zeigen, dass der Fokus nicht nur auf Optik, sondern auch auf maximalem Fahrspaß liegt.

Fotoquelle: BMW

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel