Werbung

Heizsystem für die Zukunft aufstellen

Beratungswochen: Heizungssysteme für die Zukunft rüsten

Die Heizsaison steht vor der Tür, und viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich, wie sie ihre Gebäude zukünftig effizienter beheizen können. Um diese Fragen zu beantworten, organisieren die Verbraucherzentrale Niedersachsen, die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen sowie die Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland die Beratungswochen Heizen, die vom 14. Oktober bis zum 1. November 2024 stattfinden.

Ziel dieser Initiative ist es, Eigentümerinnen und Eigentümern eine Orientierung bei der Beurteilung ihrer Heizsysteme zu bieten. Dabei geht es um die Effizienzsteigerung bestehender Anlagen, mögliche Einsparpotenziale und die Option, auf erneuerbare Energien wie Wärmepumpen umzusteigen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, welche Maßnahmen für einen effizienten Einsatz erforderlich sind und welche Fördermöglichkeiten es gibt.

Angebote während der Beratungswochen

Interessierte können an einer Vielzahl von Veranstaltungen teilnehmen und von umfassenden Informationen profitieren:

  • Online-Vortrag mit Gruppenberatung: „Wie kann ich meine Heizung optimieren?“ am Montag, 21. Oktober, von 17 bis 19 Uhr. Anmeldung unter klimaschutz-niedersachsen.de.
  • Vortrag in Lingen: „Wärmepumpe – Grundlagen“ am Mittwoch, 30. Oktober, um 18 Uhr. Anmeldung per E-Mail an c.horstkamp@lingen.de oder telefonisch unter 0591/9144385.

Beratungsstützpunkte

An festen Beratungsstützpunkten in der Region erhalten Interessierte persönliche Beratung:

  • Lingen: Jeden 1. und 3. Freitag im Monat, 14 bis 17 Uhr (Terminvereinbarung: 0591/9144 362)
  • Meppen: Jeden 1. Dienstag im Monat, 8 bis 12 Uhr (Terminvereinbarung: 05931/44 1940)
  • Papenburg: Jeden 1. Donnerstag im Monat, 13 bis 17 Uhr (Terminvereinbarung: 04961/77 03370)

Vor-Ort-Beratungen

Dank einer Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kostet eine persönliche Vor-Ort-Beratung nur 30 Euro. Die ersten 50 Beratungen im Emsland übernimmt der Landkreis, sodass sie kostenlos sind. Bürgerinnen und Bürger können sich für eine Beratung telefonisch unter 05931/441940 oder per E-Mail an johannes.lorenz@emsland.de anmelden.

Hintergrund

Die Beratungswochen sind Teil der Initiative „Energiewende zu Hause“, die von der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Zusammenarbeit mit mehreren Landkreisen und Städten organisiert wird. Das Ziel: Gebäudebesitzer durch kompetente Beratung dabei zu unterstützen, ihre Immobilien zukunftssicher und energetisch effizient zu gestalten.

Die Teilnahme an diesen Beratungswochen bietet eine wertvolle Möglichkeit, sich auf den kommenden Winter und die Zukunft des eigenen Heizsystems vorzubereiten.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel