Werbung

FOTO PENTERMANN

Drei Top-Azubis der IHK-Region mit Stern auf dem „Azubi-Walk of Fame“ geehrt

Osnabrück – Drei herausragende Auszubildende aus dem IHK-Bezirk Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim gehören zu den besten 207 Absolventen Deutschlands im Jahr 2024. Tobias Flacke, Vanessa Puls und Michelle Veenker wurden nun in Osnabrück mit einer besonderen Ehrung bedacht: Ihre persönlichen Sterne auf dem „Azubi-Walk of Fame“ wurden enthüllt.

Besondere Leistung gewürdigt:

IHK-Präsident Uwe Goebel und IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf würdigten die außergewöhnlichen Prüfungsergebnisse der drei Absolventen. „Solche außergewöhnlichen Prüfungsergebnisse sind eine Seltenheit und ein Zeichen besonderer Leistung. Sie können zu Recht stolz auf sich sein“, betonten Goebel und Graf.

Die Geehrten im Porträt:

  • Tobias Flacke:
    • Absolvierte seine Ausbildung zum Technischen Modellbauer bei der Schäfer GmbH & Co. KG in Osnabrück.
    • Begeistert von der Vielseitigkeit des Berufs und der Möglichkeit, Zukunftstechnologien kennenzulernen.
  • Vanessa Puls:
    • Erlernte den Beruf der Verfahrenstechnologin in der Mühlen- und Getreidewirtschaft bei der Emsland Flour Mills GmbH & Co. KG in Spelle.
    • Absolviert derzeit einen Meisterkurs.
    • Betont die Bedeutung der richtigen Berufswahl für eine erfolgreiche Karriere.
  • Michelle Veenker:
    • Absolvierte eine Ausbildung zur Papiertechnologin bei der Nordland Papier GmbH in Dörpen.
    • Schätzt die abwechslungsreiche Arbeit im Team und die Vielseitigkeit der Produkte und Anlagen.
    • Hat ein duales Studium zur Ingenieurin für Papiertechnik begonnen.
Freuen sich über die herausragenden Leistungen (v.l.): Dirk Hömer, Ausbildungsleiter der Schäfer GmbH & Co. KG, IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf, Bundesbester Tobias Flacke, Alexander Kiewitt, Ausbilder, Emsland Flour Mills GmbH & Co. KG, Werner Kremer, Ausbildungsleiter, und Jürgen Gerdes, Manager der Nordland Papier GmbH Dörpen und IHK-Präsident Uwe Goebel.

Duale Ausbildung als Erfolgsmodell:

„Diese Spitzen-Azubis zeigen eindrucksvoll, welchen Werdegang eine duale Ausbildung ermöglichen kann“, hob Uwe Goebel hervor. Die drei Ausgezeichneten dienen als Inspiration für andere junge Menschen.

Dank an Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen:

Die Sterne auf dem „Azubi-Walk of Fame“ würdigen nicht nur die individuellen Erfolge der Auszubildenden, sondern auch die herausragende Arbeit der Ausbildungsbetriebe. IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf dankte den Unternehmen, Berufsschulen und ehrenamtlichen Prüfern für ihr Engagement.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel