Werbung

Dörpen-4-Sportangebote

Klimafreundlich und zukunftsorientiert: KSB fördert 50 Sportvereine mit über 1,6 Millionen Euro

Emsland – Die Sportlandschaft im Emsland wird moderner, nachhaltiger und zukunftsfähiger: Der Kreissportbund (KSB) Emsland hat Fördermittel in Höhe von insgesamt 1.647.418,50 Euro an 50 Sportvereine vergeben – ein voller Erfolg für die Vereinswelt und den Klimaschutz. „Besser geht es nicht“, betonte KSB-Präsident Michael Koop angesichts der maximalen Förderung sämtlicher eingereichter Bauvorhaben.

Besonders erfreulich: 28 der geförderten Vereine erhalten Gelder aus dem Sonderprogramm „Maßnahmen zur Energieeinsparung“. Dieses vom Landessportbund Niedersachsen initiierte Programm zielt auf energetische Sanierungen ab – ein entscheidender Beitrag zur Verbesserung der CO₂-Bilanz emsländischer Sportstätten. In Summe profitieren 33 Vereine von dieser Sonderförderung, die mit über 900.000 Euro bezuschusst wurde. Die Investitionen fließen u. a. in Wärmedämmung, moderne Heizsysteme und den Einsatz von Photovoltaik.

Die Energieeffizienzagentur Landkreis Emsland e.V. stand den Vereinen beratend zur Seite, insbesondere bei der Berechnung der Einsparpotenziale. Diese Unterstützung war entscheidend für die Bewilligung der Fördermittel.

Auch die künftige Förderung wird attraktiver: Ab 1. Januar 2025 gilt eine neue Richtlinie für den Sportstättenbau. Der Fördersatz wird vereinheitlicht (max. 40 %), die Maximalförderung steigt auf 150.000 Euro und der Nachweis über Eigenmittel entfällt. Zusätzlich fördert der Landessportbund Energieberatungen und Solarchecks – ein echtes Plus für Vereine, die sich energetisch aufstellen wollen.

Weitere Informationen zur Antragstellung und den Fördermöglichkeiten gibt es auf ksb-emsland.de.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel