Lingen – Am kommenden Samstag, den 15. März, ist es soweit: Das erste Lingener Wimmelbuch geht in den Verkauf! Pünktlich zum 1050-jährigen Stadtjubiläum präsentiert das Projektteam Stadtjubiläum dieses liebevoll gestaltete Buch, das die Stadt Lingen (Ems) in bunten Illustrationen zum Leben erweckt.
Verkaufsstart mit Rahmenprogramm:
Um den Verkaufsstart gebührend zu feiern, lädt das Team alle Lingenerinnen und Lingener zu einer besonderen Aktion ein. Ab 9 Uhr wird das Wimmelbuch im Marktblick, direkt neben dem Wochenmarkt, verkauft. Neben dem Buchverkauf erwartet die Besucher ein Glücksrad mit tollen Gewinnen, darunter als Hauptpreis ein Exemplar des Wimmelbuchs. Für die kleinen Gäste gibt es eine Malaktion, bei der sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
„Mit dem Wimmelbuch können Kinder und Erwachsene gemeinsam unsere Stadt auf spielerische Weise entdecken. Es ist eine tolle Möglichkeit, die Vielfalt und das Leben in Lingen aus einer neuen Perspektive zu erleben“, freut sich Oberbürgermeister Dieter Krone.
Ein Buch voller Lingener Leben:
Das Wimmelbuch zeigt auf sechs Doppelseiten bekannte Lingener Gebäude, Plätze und Veranstaltungen. Ein besonderes Highlight sind die 105 Lingenerinnen und Lingener, die als Wimmelfiguren verewigt wurden. Sie wurden im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens ausgelost und repräsentieren die Vielfalt der Stadt.
Verkaufsstellen:
Ab dem 15. März ist das Wimmelbuch nicht nur im Marktblick erhältlich, sondern auch bei der Tourist Info, der Buchhandlung Blanke, bei Thalia im Lookentor und in der Clubstraße. Zudem werden Exemplare in der Lingener Stadtbibliothek zum Ausleihen bereitstehen.
Ein Gemeinschaftsprojekt:
Das Wimmelbuch wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Projektteam Stadtjubiläum und dem Adrian & Wimmelbuchverlag realisiert. Es erscheint offiziell zum Stadtjubiläum 2025 und ist eine wunderbare Erinnerung an die Geschichte der Stadt Lingen (Ems).