Werbung

Warntag nur auf Landkreisebene

Erster landkreisweiter Warntag im Emsland am 13. März

Meppen Erstmals führt der Landkreis Emsland am Donnerstag, 13. März, einen eigenen Warntag durch. Ziel ist es, die lokalen Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für den Umgang mit Warnsignalen zu sensibilisieren. „Mit diesem Warntag stellen wir sicher, dass die Sirenen funktionieren und die Bürgerinnen und Bürger die Bedeutung der Signale kennen“, erklärt Landrat Marc-André Burgdorf.

Ablauf des Warntags

🕚 11:00 Uhr: Warnsignal (auf- und abschwellender Heulton)
🕦 11:45 Uhr: Entwarnung (durchgehender Heulton)

Die 238 neuen Hochleistungssirenen im Landkreis werden ausgelöst, ergänzt durch ältere E-57-Sirenen und mobile Warnanlagen in Papenburg, Lingen und Emsbüren.

Zusätzliche Warnkanäle

📱 Warn-Apps: LKEL!, NINA, BIWAPP, Katwarn
📡 Cell Broadcast: Direktnachricht auf das Handy
📻 Rundfunk und soziale Medien

Wichtige Verhaltensregeln im Ernstfall

✔ Ruhe bewahren und Warnsignale ernst nehmen
✔ Fenster und Türen schließen, Innenräume aufsuchen
✔ Informationen über Radio, Fernsehen und Social Media verfolgen
✔ Notrufnummern 110/112 nur für echte Notfälle nutzen

Weitere Informationen sowie die Standorte der Sirenen sind unter www.emsland.de/warnung abrufbar.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel