Osnabrück – Bei der Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren (WJ) Osnabrück am vergangenen Samstag wurde der Vorstand für das Jahr 2025 neu gewählt. Christian Streuter, scheidender Kreissprecher, blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück, bevor er sein Amt an Janna Böhme übergab.
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Zu den Höhepunkten des vergangenen Jahres zählte die Hanseraumkonferenz in Osnabrück, die mit über 500 Teilnehmenden das größte Event der norddeutschen Wirtschaftsjunioren war. Daneben boten zahlreiche Veranstaltungen spannende Einblicke in regionale Unternehmen, und die traditionsreiche Abendveranstaltung „Brust & Keule“ rundete den Jahreskalender ab.
Neue Führung und ambitionierte Ziele
Unter dem Motto „Wir verbinden Engagement mit Erfolg“ möchte Janna Böhme als neue Kreissprecherin das Thema Engagement in den Fokus rücken. „Ob im Beruf, Ehrenamt oder Privatleben – Engagement ist der Schlüssel zum Erfolg“, betonte Böhme in ihrer Ansprache. Mit einer klaren Vision kündigte sie an, das Netzwerk der Wirtschaftsjunioren weiter auszubauen und Werte wie Innovation und Zusammenarbeit zu stärken.
„Ich freue mich auf ein spannendes Jahr 2025 voller Impulse und neuer Ideen. Mein Dank gilt allen Mitgliedern, die mit ihrem Einsatz zur Entwicklung unserer Region und unseres Netzwerks beitragen“, erklärte Böhme.

Starke Tradition und ehrenamtliches Engagement
Seit über 70 Jahren engagieren sich die Wirtschaftsjunioren Osnabrück ehrenamtlich in sozialen und wirtschaftlichen Bereichen. Mit über 200 Mitgliedern, Förderern und Gästen arbeiten sie an der Weiterentwicklung der Region. Als Teil der Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim verstehen sie sich als Brücke zwischen Wirtschaft und Gesellschaft.
Das neue Vorstandsteam wird in den kommenden Wochen die Agenda für das Jahr 2025 festlegen und dabei Schwerpunkte auf Innovation, Zusammenarbeit und regionalen Erfolg setzen.
Mehr über die Wirtschaftsjunioren Osnabrück erfahren Sie auf der Webseite der IHK Osnabrück.