Wietmarschen – Am Donnerstagabend ereignete sich auf der Autobahn 31 in Fahrtrichtung Emden ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Großraumtransport. Das Unglück führte zu einer stundenlangen Vollsperrung und erheblichem Sachschaden.
Gegen 21:52 Uhr fuhr ein 39-jähriger Fahrer mit einem rund 90 Meter langen Großraumtransport von der Rastanlage Ems-Vechte Ost auf die Autobahn. Unterstützt wurde das Fahrzeug, das einen Flügel für eine Windkraftanlage transportierte, von einem 26-jährigen Lenker des Nachläufers sowie einem Begleitfahrzeug.
Unfallhergang
Eine 49-jährige Fahrerin eines VW übersah offenbar den Großraumtransport und kollidierte beim Auffahren auf die A31 mit dem Gespann. Bei dem Zusammenstoß erlitt die Frau schwere Verletzungen und wurde umgehend mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Die Autobahn war in Folge des Unfalls für mehrere Stunden vollständig gesperrt. Der Schaden an der Ladung sowie den Fahrzeugen wird auf etwa 220.000 Euro geschätzt. Besonders betroffen war der transportierte Windkraftflügel, der stark beschädigt wurde.
Sicherheit bei Großraumtransporten
Der Unfall verdeutlicht die Herausforderungen und Risiken bei der Durchführung von Großraumtransporten, insbesondere auf stark befahrenen Autobahnen. Fahrzeuge mit außergewöhnlicher Länge und Ladung sind in der Regel auf die Unterstützung von Begleitfahrzeugen angewiesen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Mehr Informationen zu Verkehrs- und Unfallmeldungen in der Region finden Sie hier.
Hinweis für Autofahrer
Das Fahren in der Nähe von Großraumtransporten erfordert erhöhte Aufmerksamkeit. Autofahrer sollten bei der Annäherung an solche Transporte ausreichend Abstand halten und deren Geschwindigkeit realistisch einschätzen.
Externe Informationen zur sicheren Durchführung von Großraumtransporten bietet auch der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung.