Werbung

Authentische Werbung für die Landwirtschaft

„Wir ackern für regionale Lebensmittel!“ – Neue Imagekampagne für die Landwirtschaft in der Grafschaft Bentheim gestartet

Grafschaft Bentheim – Mit auffälligen Bannern an Ortseingängen und sympathischen Slogans zeigt sich die regionale Landwirtschaft ab sofort von ihrer authentischen Seite. Unter dem Motto „Fair. Nah. Echt.“ startete jetzt eine kreisweite Imagekampagne, die zeigen soll, was moderne Landwirtschaft in der Grafschaft wirklich ausmacht: Vielfalt, Engagement und Verantwortung – getragen von Menschen, die mit Leidenschaft ihren Beruf ausüben.

„Bei uns fühlen sich die Tiere sauwohl“, „Wir sorgen für Abwechslung im Kühlschrank“ oder „Wir denken in Generationen“ – mit insgesamt fünf Slogans bringt die Kampagne typische Produktionsrichtungen der Region wie Schweinehaltung, Biogas oder Ackerbau ins öffentliche Bewusstsein. Das Besondere: Die Gesichter hinter den Botschaften sind echte Grafschafter Landwirtinnen und Landwirte – aufgenommen in Stall und auf Feld, in Arbeitskleidung, mit einem echten Lächeln.

Landwirtschaft sichtbar und verständlich machen

Ins Leben gerufen wurde die Kampagne vom Landwirtschaftlichen Kreisverein Grafschaft Bentheim, den Landfrauen und der Kreislandjugend. Unterstützt vom Landkreis mit 15.000 Euro wurden Banner, Roll-Ups und Bierdeckel produziert. Zentrale Plattform ist die überarbeitete Webseite www.grafschafter-landwirte.de, auf der 15 Höfe sich und ihre Arbeit vorstellen – mit Bildern, Videos und klaren Worten.

„Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Bestandteil unserer Region“, betont Landrat Uwe Fietzek. „Doch viele junge Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter machen sich Sorgen um ihre Zukunft. Mit dieser Kampagne wollen wir Wertschätzung und Verständnis fördern.“

Lernen, wie Landwirtschaft wirklich funktioniert

Ein Herzstück der Kampagne ist das Bildungsangebot: Schulklassen können Höfe als außerschulische Lernorte besuchen, Grundschulen eine Landwirtschafts-AG gründen oder Unterstützung bei Projektwochen erhalten. „Wir machen Landwirtschaft greifbar“, sagt Anna Brink vom Landwirtschaftlichen Kreisverein.

Die Initiative zeigt, wie Öffentlichkeitsarbeit mit Bodenhaftung aussehen kann – direkt aus der Region für die Region. Weitere Infos über landwirtschaftliche Bildungsprojekte finden sich auch auf Seiten wie Landwirtschaft für kleine Entdecker.

Mit der neuen Kampagne beweist die Grafschaft Bentheim: Moderne Landwirtschaft ist mehr als Klischees – sie ist ein Teil unserer Zukunft.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel