Werbung

GT World Challenge Europe 2025, Le Castellet

Traumstart für BMW M Motorsport: Der neue M4 GT3 EVO siegt in Le Castellet

Le Castellet – Mit einem beeindruckenden Saisonauftakt hat BMW M Motorsport beim ersten Lauf des Endurance Cups der GT World Challenge Europe powered by AWS ein starkes Statement gesetzt. Das Team WRT holte mit dem neuen BMW M4 GT3 EVO nicht nur den Gesamtsieg beim Sechs-Stunden-Rennen von Paul Ricard, sondern stand in allen Klassen auf dem Podium – ein Einstand nach Maß für das neue Fahrzeugmodell.

Der BMW M4 GT3 EVO mit der Startnummer 32, gesteuert vom Trio Charles Weerts, Ugo de Wilde und Kelvin van der Linde, fuhr nach einer Aufholjagd von Startplatz neun zum Sieg. Besonders der südafrikanische Fahrer van der Linde bewies dabei Nervenstärke, als er rund 1:45 Stunden vor Rennende die Führung übernahm und souverän ins Ziel brachte. Für Ugo de Wilde war es ein Debüt nach Maß – bei seinem ersten Rennen als Werksfahrer für BMW M Motorsport gleich ein Sieg.

Auch in den anderen Kategorien konnte BMW M Motorsport glänzen: Im Silver Cup siegte Paradine Competition mit dem #992 BMW M4 GT3 EVO, während das Schwesterfahrzeug #991 Platz zwei im Bronze Cup belegte. Im Gold Cup freute sich AlManar Racing by Team WRT über Rang drei.

Ein weiteres Highlight war die starke Leistung des ROWE Racing Teams, das sich von Startplatz 13 auf den sechsten Gesamtrang vorkämpfte. Auch wenn nicht alle Fahrzeuge durchkamen – wie die #30 des Teams WRT oder das Fahrzeug von BMW Italia Ceccato Racing – überwog am Ende die Freude über einen gelungenen Saisonstart.

Besonders hervorzuheben ist die Bedeutung dieses Erfolgs für den Kundensport: Laut Björn Lellmann, Leiter Kundensport bei BMW M Motorsport, sei dies ein „grandioser“ Auftakt. Er lobte das Engagement und die Leistung der Teams – eine Aussage, die durch das breite Podiumsergebnis eindrucksvoll bestätigt wird.

Ein Blick in die Region zeigt: Auch hier wächst das Interesse am Langstreckensport stetig. Motorsportbegeisterte aus Osnabrück, Münster und dem Emsland fiebern bei solchen Rennen mit – sei es per Livestream oder bei Public Viewings in regionalen Autohäusern und Motorsportclubs.

Weitere Informationen zu den Rennserien und Fahrzeugen finden sich auf der offiziellen GT World Challenge Europe Website, die auch den Rennkalender für die Saison 2025 bereithält.

Ein Auftakt, der Lust auf mehr macht – und für BMW M Motorsport ein klarer Fingerzeig in Richtung Titelkampf.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel