Werbung

fest-flauschig-weihnachtskleckerei-2

Weihnachtszirkus von „Fest und Flauschig“ begeistert: Spendenaktion läuft weiter

Berlin – Der Weihnachtszirkus von „Fest & Flauschig“ im Theater des Westens am 20. Dezember 2024 war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Die riesengroße Weihnachtskleckerei“ brachten Jan Böhmermann und Olli Schulz das Publikum mit einer Mischung aus Comedy, Musik und rührenden Momenten zum Lachen und Nachdenken. Doch auch wenn der Vorhang gefallen ist, bleibt die Botschaft der Veranstaltung lebendig: Die Spendenaktion zur Unterstützung wohltätiger Projekte läuft weiter.

Ein Abend voller Magie und Mitgefühl

Der Live-Auftritt des beliebten Podcasts war gespickt mit Überraschungen. Neben der einzigartigen Bühnenperformance sorgten prominente Gäste und musikalische Einlagen für unvergessliche Highlights. Parallel zur Show verfolgten Tausende die Veranstaltung per Livestream auf Spotify, während die Aufzeichnung inzwischen als Video- und Audio-Podcast verfügbar ist.

Doch im Mittelpunkt des Abends stand die Tradition, anderen zu helfen. Wie bereits in den Vorjahren war der Weihnachtszirkus der Auftakt einer großen Charity-Initiative. Im vergangenen Jahr sammelten die beiden Entertainer über zwei Millionen Euro – ein Ziel, das auch 2024 wieder angestrebt wird.

Spendenaktion bis Januar 2025

Noch bis zum 19. Januar 2025 können Unterstützer einen Beitrag leisten, um die von „Fest & Flauschig“ ausgewählten Organisationen zu fördern. Spenden sind unkompliziert über die Plattform betterplace.org möglich. Jeder Betrag zählt und hilft, wichtige Projekte in den Bereichen Bildung, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz voranzutreiben.

Gemeinsam Gutes tun

Die Resonanz auf den Weihnachtszirkus zeigt, wie stark die Gemeinschaft hinter der Mission von Jan Böhmermann und Olli Schulz steht. „Jede Spende macht einen Unterschied“, betonten die Moderatoren während der Show. Die beiden hoffen, dass auch nach dem Event viele Menschen dem Aufruf folgen und die Aktion bis zum Jahreswechsel und darüber hinaus unterstützen.

Wer also ein Zeichen der Solidarität setzen möchte, hat noch die Möglichkeit, die Spendenplattform zu besuchen und einen Beitrag zu leisten. Die Aktion zeigt: Weihnachten endet nicht am 24. Dezember, sondern ist ein Gefühl, das auch ins neue Jahr getragen werden kann.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel