Werbung

VDA Logistik Award geht an Daimler Truck AG 2

Daimler Truck AG gewinnt VDA Logistik Award für „Electrify Inbound Logistics“

Dresden – Die Daimler Truck AG wurde mit dem renommierten VDA Logistik Award 2025 ausgezeichnet. Das Unternehmen überzeugte die Jury mit seinem Konzept „Electrify Inbound Logistics“, das die Elektrifizierung des Lieferverkehrs in die Produktionswerke vorantreibt.

Nachhaltige Logistik als Vorbild für die Branche

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) würdigt jährlich innovative Logistiklösungen, die als Vorbild für die gesamte Branche dienen. VDA-Geschäftsführer Dr. Marcus Bollig betonte bei der Preisverleihung im Rahmen des Forums Automobillogistik (FAL) in Dresden, dass die Automobilindustrie trotz schwieriger Rahmenbedingungen weiterhin Spitzenleistungen erbringt – und dabei Nachhaltigkeit konsequent umsetzt.

Elektrifizierung der Lieferketten bis 2026

Mercedes-Benz Trucks verfolgt das Ziel, den Anlieferverkehr in den Produktionswerken Gaggenau, Kassel, Mannheim und Wörth vollständig auf E-Lkw umzustellen. Der Standort Wörth soll bereits bis Ende 2026 vollständig elektrifiziert sein. Bislang wurden rund 20 Prozent der Transporte erfolgreich umgestellt.

  • 2 Millionen Kilometer elektrisch gefahren (2024)
  • Einsatz von Mercedes-Benz eActros 300 und 400 für den schweren Verteilerverkehr
  • Neue Langstrecken-E-Lkw eActros 600 für 500 Kilometer Reichweite ohne Zwischenladen

Ladeinfrastruktur wächst weiter

Zur Unterstützung der Umstellung baut Daimler Truck die werkseigene Ladeinfrastruktur aus:

  • 15 Ladesäulen in Wörth, darunter 6 Schnellladesäulen mit 400 kW
  • 7 Ladesäulen an den Standorten Gaggenau, Kassel und Mannheim, davon 5 Schnellladesäulen mit 400 kW
  • Weitere 14 Schnellladesäulen sollen 2025 folgen

Durch die Ladepunkte auf den Werksgeländen können Speditionen ihre E-Lkw während der Warte- und Entladezeiten laden und so effizient in die nachhaltige Lieferkette integriert werden.

Zukunftsweisendes Konzept für emissionsfreie Produktion

Mit „Electrify Inbound Logistics“ setzt Daimler Truck ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft in der Automobilindustrie. Das Projekt zeigt, wie sich lokale Emissionsfreiheit in der direkten Lieferkette umsetzen lässt – ein Modell mit Vorbildcharakter für die gesamte Branche.

Mehr zur Wirtschaft und Innovation in der Region gibt es in der Kategorie Wirtschaft.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel