Frankfurt – Wer überlegt, als Interim Manager durchzustarten, findet jetzt fundierte Orientierungshilfe: Eine neue Einsteigerstudie des Diplomatic Council in Zusammenarbeit mit der Plattform United Interim bündelt die Erfahrungen von 450 erfolgreichen Interim Managern. Die Studie, die kostenlos hier abrufbar ist, bietet praxisnahe Einblicke für alle, die in diesem dynamischen Berufsfeld Fuß fassen wollen.
Acht Themen für einen erfolgreichen Einstieg
Die befragten Profis benennen acht zentrale Faktoren, die über Erfolg oder Misserfolg im Interim Management entscheiden – von der fachlichen Qualifikation über rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zur Work-Life-Balance. Besonders wichtig ist laut Studie die Selbstreflexion: Nur wer seine Motivation kennt und realistische Ziele setzt, kann langfristig bestehen.
Weiterbildung mit Netzwerk-Boost
Die Erkenntnisse der Studie fließen direkt in den praxisorientierten Karriere-Workshop Certified Interim Manager ein, der von der Future Academy angeboten wird. Die Ausbildung kombiniert akademisches Wissen mit intensiver Praxisnähe und bietet darüber hinaus Zugang zu einem starken Netzwerk erfahrener Fachkräfte.
Praxis-Know-how trifft auf akademische Standards
Studienleiter Dr. Harald Schönfeld und Prof. Dr. Günther Singer bringen langjährige Erfahrung aus Wissenschaft und Praxis ein. Ihr Ziel: Neueinsteiger so vorzubereiten, dass sie nicht nur kurzfristige Projekte meistern, sondern auch langfristig erfolgreich im Markt bestehen können.