Werbung

Kai Romes

„Gemeinsam für den Erfolg“ – Ein Interview mit Kai Romes über Führung, Veränderung und die Kunst des Netzwerks

Kai, du hast eine beeindruckende Karriere hingelegt und bist heute Geschäftsführer von dimension21. Was treibt dich in deiner täglichen Arbeit an?

„Es ist tatsächlich die Kombination aus Wirksamkeit und Komplexität, die mich antreibt. Ich möchte, dass Veränderungen in Unternehmen nicht nur temporär sind, sondern langfristig eine nachhaltige Wirkung zeigen. Jede Organisation hat ihre eigenen Muster und Dynamiken, und ich liebe es, diese zu verstehen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Es geht mir darum, dass Veränderung nicht nur passiert, sondern auch bleibt.“

In deiner beruflichen Laufbahn hast du viele Höhen und Tiefen erlebt. Was war eine prägende Erfahrung für dich?

„Eine der prägendsten Erfahrungen war definitiv die Zeit, als ich in sehr jungen Jahren Mitglied einer Geschäftsleitung wurde und plötzlich in einer Sanierungssituation war. Entscheidungen zu treffen, die auch die Zukunft von Kollegen und deren Familien beeinflussten, war emotional herausfordernd. Aber ich habe dadurch viel über Haltung und den Umgang mit schwierigen, oft sehr persönlichen Entscheidungen gelernt.“

Was unterscheidet deine Herangehensweise an Themen wie Führung und Veränderung von anderen?

„Ich betrachte Unternehmen immer ganzheitlich. Führung ist für mich nicht nur eine Rolle, sondern ein kontinuierlicher Prozess der Weiterentwicklung. Es geht nicht um schnelle Ergebnisse, sondern darum, Veränderungen so zu gestalten, dass sie nachhaltig sind und langfristig wirken. In der Personalberatung sage ich oft: „Ich habe kein Interesse an schnellen Abschlüssen – ich arbeite lieber mit Menschen zusammen, bei denen wir wirklich langfristig etwas bewegen können.“

Dein Ansatz basiert auf tiefem Vertrauen und der Entwicklung von Beziehungen. Was bedeutet das für dich in der Praxis?

„In meiner Arbeit bedeutet das, dass ich viel Wert auf Vertrauen und Verständnis lege. Um zu wissen, was in einem Unternehmen wirklich gebraucht wird, muss man die Menschen kennen und die Kultur verstehen. Für mich ist es wichtig, als Berater nicht nur Lösungen anzubieten, sondern mit den Menschen zu arbeiten, die Veränderung voranzutreiben.“

Was braucht gute Führung in Zeiten des Wandels wirklich?

„In Zeiten des Wandels braucht Führung vor allem psychologische Sicherheit. Sie ist das Fundament für alle weiteren Veränderungen. Eine erfolgreiche Führungskraft muss nicht nur Integrität und Empathie mitbringen, sondern auch die Fähigkeit, aktive Veränderungsprozesse zu gestalten und das Team mitzunehmen. Das muss individuell an die jeweilige Situation und Organisation angepasst werden.“

Welche Rolle spielen Netzwerke in deinem Leben und deiner Arbeit?

„Netzwerke sind für mich unerlässlich. Sie erweitern den Horizont, bieten Perspektivenvielfalt und bringen mich dazu, Themen aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Ich habe immer wieder erlebt, wie wichtig es ist, mit Menschen zu interagieren, die andere Erfahrungen und Sichtweisen einbringen. So bleiben wir als Individuen und Organisationen beweglich.“

Was wünschst du dir für deine Region und dein Umfeld?

„Ich wünsche mir mehr klar definierte Werte und Orientierung. Unsere Welt wird zunehmend komplexer, und da braucht es ein starkes Fundament, auf dem man sich orientieren kann. Unternehmerisch wünsche ich mir, dass mehr Menschen Verantwortung übernehmen und mit Leidenschaft an Lösungen arbeiten, die langfristig Bestand haben.“

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel