Werbung

Augsburg liefert packenden Fight – Bayern siegt knapp mit 3:2

Augsburg. Trotz früher Rückschläge und klarer Führung der Gäste hat der FC Augsburg dem FC Bayern München in einem spannenden Bundesliga-Duell am Samstagabend alles abverlangt. Am Ende siegten die Münchner mit 3:2, doch der Spielverlauf zeigte: Augsburg kämpft – und wie.

Wagner trifft auf Ex-Klub – und erlebt turbulente Heim-Premiere

Für Sandro Wagner war es ein besonderes Spiel. Bei seinem ersten Heimauftritt als FCA-Cheftrainer traf er ausgerechnet auf den Klub, bei dem er als Profi groß wurde. Der FC Bayern begann druckvoll und hätte durch Luis Díaz und Michael Olise früh deutlich führen können. Doch Augsburgs Keeper Finn Dahmen und fehlende Präzision verhinderten Schlimmeres.

In der 28. Minute war es dann soweit: Harry Kane flankte punktgenau auf Serge Gnabry, der zur Führung einköpfte. Kurz vor der Pause erhöhte Díaz auf 2:0 – sein zweiter Bundesliga-Treffer.

Bayerns Blitzstart nach der Pause – Augsburg kontert mit Moral

Auch nach Wiederanpfiff hatten die Bayern das Spiel im Griff. Olise traf in der 48. Minute zum 3:0 – die Partie schien entschieden. Doch Augsburg steckte nicht auf: Kristijan Jakic verkürzte kurz darauf (53.), das Stadion stand Kopf. In der 76. Minute sorgte Mert Kömür nach einem Patzer in der Bayern-Abwehr für den 2:3-Anschluss – plötzlich war wieder alles offen.

Augsburg drückt – Bayern zittert

In der Schlussphase war Augsburg dem Ausgleich näher als die Bayern dem vierten Treffer. Angetrieben von einem hochaktiven Wagner an der Seitenlinie warfen die Hausherren alles nach vorne – ohne Erfolg. Der Ausgleich blieb ihnen trotz leidenschaftlicher Offensive verwehrt.

Schrecksekunde zum Schluss

Für einen Schockmoment sorgte ein Zusammenprall in der Nachspielzeit: FCA-Verteidiger Robin Fellhauer und Bayerns Sacha Boey prallten mit den Köpfen zusammen. Fellhauer blieb benommen liegen und musste vom Platz getragen werden. Laut Wagner erlitt der Abwehrspieler eine schwere Gehirnerschütterung.

Ausblick

Trotz der Niederlage dürfte der Auftritt dem FCA Mut machen – vor allem im Abstiegskampf. Die nächste Partie wird zeigen, ob das Team an diese Leistung anknüpfen kann. Für den FC Bayern war es ein weiteres Spiel, das zeigte: Auch eine klare Führung garantiert keine Sicherheit.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel