Werbung

Symbolfoto: Feuerwerk (Pixybay)

Ärztekammer Niedersachsen fordert Feuerwerksverbot für sicheres, gesundes Silvester 2025

Hannover. Die Ärztekammer Niedersachsen fordert ein Verbot von privatem Feuerwerk an Silvester, um Verletzungen und Luftverschmutzung zu reduzieren. Dies folgt dem Vorbild der Niederlande, die ab Jahreswechsel 2026/2027 kommunale Feuerwerke statt privater Böllerei erlauben.

Die Niederlande sind die ersten in Europa, die Privatpersonen das Abbrennen von Feuerwerk verbieten. Stattdessen wird es zentral organisierte Feuerwerke geben, um die Luft- und Lärmemissionen zu verringern und Missbrauch zu verhindern. Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, beschreibt: „Die Niederlande gehen hier genau den richtigen Weg. Kommunale Feuerwerke bieten eine Alternative für diejenigen, die das Silvesterritual nicht missen möchten.“

In Deutschland sprechen sich aktuell 59 Prozent der Bevölkerung laut einer Forsa-Umfrage für ein Verbot privater Böllerei aus. Neben der Ärztekammer Niedersachsen unterstützen auch Polizeigewerkschaften und Umweltschutzverbände entsprechende Forderungen. Im Januar 2025 wurden dem Bundesinnenministerium fast zwei Millionen Unterschriften für ein bundesweites Böllerverbot überreicht. Auch die Ärztekammer Berlin empfiehlt ein ähnliches Verbot.

Feuerwerk zu Silvester verursacht zahlreiche schwerwiegende Verletzungen. Im Jahreswechsel 2024/2025 starben fünf Menschen durch Feuerwerksunfälle. Daten der Deutschen Krankenhausgesellschaft zeigen eine vierfach höhere Anzahl schwerster Verletzungen unter anderem mit Amputationen oder Augenverletzungen in der Silvesternacht. Dr. Wenker betont, dass für Ärzte, Rettungskräfte und Pflegepersonal Silvester eine enorme Belastung und zunehmend auch eine Gesundheitsgefahr bedeutet.

Alternativen wie professionell organisierte kommunale Feuerwerke oder Drohnenshows könnten das Silvesterfest gesundheitsbewusster gestalten, so die Ärztekammer. Informationen zur aktuellen Debatte und Empfehlungen zur Gesundheit an Silvester bietet die Ärztekammer Niedersachsen.

Ein sicheres, gesundes Silvester ohne private Feuerwerke könnte die Luftqualität verbessern und Verletzungen verhindern. Die Ärztekammer Niedersachsen lädt Menschen aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim zur Auseinandersetzung mit diesen Entwicklungen ein.

Quelle: Ärztekammer Niedersachsen

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel