Werbung

Carsten Lichtlein, ehemaliger Handball-Nationaltorwart, in schwarzem DFB-Shirt mit Rucksack vor dem Mannschaftsbus des Deutschen Handballbundes

Carsten Lichtlein als Referent beim Trainerseminar in Hildesheim bestätigt

HILDESHEIM / REGION. Das renommierte HVNB/Hildesheimer-Trainerseminar Spezial wächst weiter – und bekommt prominente Verstärkung: Carsten Lichtlein, Weltmeister von 2007 und Rekordtorhüter der Handball-Bundesliga, wird als fünfter Referent bei der Veranstaltung im Januar 2026 auftreten. Damit reiht sich die Torwartlegende in ein hochkarätiges Trainerfeld ein – unter anderem mit Markus Gaugisch, Carlos Ortega und Frank Carstens.

Torwartspiel im Fokus – aus erster Hand vermittelt

Mit über 600 Bundesligaeinsätzen und 220 Länderspielen zählt Lichtlein zu den erfolgreichsten Handballspielern Deutschlands. Sein Vortrag wird sich auf die stetig wachsende Bedeutung der Torhüterposition konzentrieren. HVNB-Geschäftsführer Markus Ernst betont:
„Die Insights, die Carsten vermitteln wird, werden für die Teilnehmenden sehr wertvoll sein.“

Lichtlein war nicht nur aktiver Weltklasse-Spieler, sondern auch beim Junioren-Weltmeistertitel 2023 als Torwarttrainer mitverantwortlich. Zuletzt feierte er sogar ein überraschendes Comeback bei der MT Melsungen.

Trainerfortbildung mit Strahlkraft

Das Trainerseminar Spezial 2026 findet am 3. und 4. Januar 2026 in der Halle 39 in Hildesheim statt. Die Veranstaltung wird mit 15 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung (B- und C-Lizenz) anerkannt und zählt zu den angesehensten Fortbildungen im deutschsprachigen Raum. Bereits 2025 nahmen über 300 Trainer:innen teil.

Die Anmeldung ist über nuLiga bereits möglich, die Teilnahmegebühr beträgt 300 Euro, Übernachtung im Einzel- oder Doppelzimmer kann optional hinzugebucht werden.

Weitere Informationen gibt es beim Handballverband Niedersachsen-Bremen e. V. (HVNB) unter www.hvnb-online.de

Quelle: Pressemitteilung HVNB. Foto: Marco Wolf.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel