Lingen. Am 8. Oktober 2025 lädt der KI Park Satellit Lingen zum zweiten Mal Entscheiderinnen und Entscheider, Start-ups sowie technologiegetriebene Unternehmen auf den Campus der Hochschule Osnabrück ein. Unter dem Motto „Künstliche Intelligenz trifft Praxis“ steht der Transfer von KI-Innovationen in mittelständische Anwendungen im Mittelpunkt.
Die Veranstaltung setzt die im Frühjahr begonnene Reihe fort und richtet sich an Akteurinnen und Akteure, die Künstliche Intelligenz nicht nur diskutieren, sondern gezielt einsetzen möchten. Organisiert wird das Event von der Wirtschaftsförderung Lingen gemeinsam mit Partnern wie CORNEXION.
Ein Highlight des Programms ist die Keynote von Dr. Martin Hebach vom Softwareunternehmen Informatica. Zudem präsentieren Start-ups aktuelle Use Cases rund um Analyse, Automatisierung und Bildverarbeitung. Der Fokus liegt dabei auf praxisnahen Lösungen für den Mittelstand. In offenen Formaten wird der Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gefördert.
„Mit dem KI Park Satellit schaffen wir einen Ort des Austauschs und der Umsetzung“, heißt es von den Veranstaltern. „Ziel ist es, die Innovationskraft der Region durch konkrete Anwendungen zu stärken.“
Interessierte können sich online über die offizielle Veranstaltungsseite (Anmeldung) anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt.
Der KI Park Satellit Lingen ist Teil einer bundesweiten Initiative zur Förderung von Künstlicher Intelligenz und digitaler Transformation – mit einem klaren regionalen Fokus.
Quelle: Wirtschaftsförderung Lingen (Ems)