Werbung

awin: Globus Baumarkt top
Ein älterer Herr im Anzug steht in einem Bürogebäude neben einer Holzwand.

EU-Rechnungshof stellt Jahresbericht vor – Online-Briefing für deutsche Medien

Luxemburg. Der Europäische Rechnungshof lädt deutsche Medienvertreter am 8. Oktober 2025 zu einem exklusiven Online-Pressebriefing ein. Klaus-Heiner Lehne, das deutsche Mitglied des Rechnungshofs, stellt dort die wichtigsten Erkenntnisse des aktuellen Jahresberichts über die EU-Finanzen vor. Das Briefing beginnt um 11.30 Uhr und unterliegt einer Sperrfrist bis zur offiziellen Veröffentlichung am 9. Oktober um 00.01 Uhr.

Im Fokus stehen die Ausgaben der Europäischen Union im Jahr 2024. Diese beliefen sich auf insgesamt 247 Milliarden Euro – darunter 191,1 Milliarden Euro aus dem regulären EU-Haushalt sowie 55,9 Milliarden Euro aus der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF). Bereits im Vorjahresbericht hatte der Rechnungshof ein sogenanntes „versagtes Prüfungsurteil“ für Teile der EU-Ausgaben abgegeben und auf wachsende Risiken für den EU-Haushalt hingewiesen.

Das Briefing richtet sich speziell an deutsche Journalistinnen und Journalisten und ergänzt das allgemeine Pressegespräch mit ECA-Präsident Tony Murphy. Angemeldete Teilnehmer können vorab Zusammenfassungen und Presseinformationen erhalten – ebenfalls unter Sperrfrist.

Der Jahresbericht bewertet die Ordnungsmäßigkeit und Rechtmäßigkeit der EU-Finanzverwaltung und dient als Grundlage für politische und wirtschaftliche Entscheidungen in ganz Europa. Auch für Kommunen, Projektträger und Unternehmen in der Region Emsland und der Grafschaft Bentheim sind die Prüfergebnisse relevant – insbesondere im Hinblick auf EU-geförderte Programme und Infrastrukturvorhaben.

Quelle: Europäischer Rechnungshof. Foto: ECA

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel