Werbung

awin: Matten Welt DE

Landtagspräsidenten besuchen Grenzlandmuseum Eichsfeld zum Tag der Einheit

Teistungen. Anlässlich 35 Jahre Deutscher Einheit besuchen am Montag, 6. Oktober 2025, die Präsidentin des Niedersächsischen Landtages, Hanna Naber, und ihr thüringischer Amtskollege Dr. Thadäus König das Grenzlandmuseum Eichsfeld. Im Mittelpunkt steht ein länderübergreifendes Schülerprojekt zur Friedlichen Revolution von 1989/90.

Im historischen Museum am ehemaligen innerdeutschen Grenzübergang Duderstadt/Worbis tauschen sich die Landtagspräsidenten mit Schülerinnen und Schülern aus Niedersachsen und Thüringen aus. Diese hatten sich eine Woche lang mit der „Kofferdemo“ – der größten Demonstration in Nordthüringen mit 50.000 Teilnehmenden – und der Friedlichen Revolution beschäftigt. Zum Besuchsprogramm gehören auch Gespräche zur Weiterentwicklung des Museums sowie ein Eintrag ins Gästebuch.

„Das Grenzlandmuseum Eichsfeld ist ein Ort der Demokratie und Erinnerung, der junge Menschen für Freiheit und Verantwortung sensibilisiert“, erklärte Hanna Naber. Dr. König betonte: „Mehr als 1,6 Millionen Gäste zeigen das Interesse an der Geschichte – und wie wichtig es ist, die innere Einheit als gemeinsamen Prozess zu gestalten.“

Seit 1995 informiert das Museum über die deutsche Teilung, seit 2000 auch mit Bildungszentrum. Ab 2029 wird es thematisch erweitert, unter anderem um die Ereignisse der „Kofferdemo“ und neue Projekte zur Demokratiebildung.

Mehr Informationen unter www.landtag-niedersachsen.de.

Quelle: Niedersächsischer Landtag.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel