München. Mit dem Start der Herbstferien in Niedersachsen und weiteren Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende (10. bis 12. Oktober) mit starkem Reiseverkehr und zahlreichen Staus auf den Autobahnen. Auch Urlauber aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim sollten sich auf volle Straßen und lange Fahrtzeiten einstellen – insbesondere Richtung Küste, Alpen oder Nachbarländer.
Betroffen sind vor allem die Routen zu beliebten Urlaubszielen wie der Nord- und Ostseeküste, den Mittelgebirgen oder den Alpenregionen. Bei gutem Wetter wird zusätzlich mit viel Ausflugsverkehr in Naherholungsgebiete gerechnet. Besonders stauträchtig sind Strecken wie die A1, A3, A7 und A31 – letztere betrifft unter anderem den Abschnitt Oberhausen – Gronau – Emden, der auch für viele Menschen in der Region relevant ist.
Zudem behindern bundesweit rund 1.230 Autobahnbaustellen den Verkehrsfluss. Freitag dürfte durch den Berufsverkehr zusätzlich belastet sein. Der ADAC warnt außerdem vor möglichen Sichtbehinderungen durch Nebel sowie winterlichen Straßenverhältnissen in höheren Lagen der Alpen – hier sei die Fahrt nur mit Winterreifen ratsam.
Im benachbarten Ausland ist ebenfalls mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, unter anderem auf der Brennerautobahn (A13) und Fernpass-Route in Österreich. An mehreren Grenzübergängen – etwa zu den Niederlanden oder Polen – kann es zu Wartezeiten durch stichprobenartige Kontrollen kommen.
Wichtig für alle Verkehrsteilnehmenden: Die Rettungsgasse muss bereits bei stockendem Verkehr gebildet werden. Wer sie blockiert, riskiert ein Bußgeld von bis zu 320 Euro. In engen Baustellenbereichen empfiehlt sich zudem versetztes Fahren mit ausreichendem Abstand.
Quelle: ADAC.