Werbung

awin: Matten Welt DE
Screenshot eines KI-generierten Videos mit SORA 2, erstellt über Prompt-Eingabe

SORA 2: So erstellst du virale KI-Videos kostenlos

Das neue KI-Tool SORA 2 sorgt aktuell weltweit für Aufsehen – und auch in der Region interessieren sich immer mehr Content-Creator, Selbstständige und Technikfans für das virale Wundertool. Denn: Die Plattform ermöglicht es, in Sekundenschnelle hyperrealistische Videos zu erstellen – ohne Vorkenntnisse und aktuell sogar kostenlos.

Der Clou: Mit wenigen Klicks lassen sich Szenen erzeugen, die wie aufwendig produzierte Filmaufnahmen wirken. Ob futuristische Stadtansichten, Alltagsmomente oder kreative Fantasiewelten – SORA 2 macht’s möglich. Vor allem auf Social Media-Plattformen wie TikTok oder Instagram erzielen solche KI-Videos derzeit Reichweiten in Millionenhöhe.

So funktioniert der Zugriff auf SORA 2

Zwar ist SORA 2 noch nicht offiziell in Deutschland verfügbar, mit einem einfachen Trick klappt es trotzdem:

  1. VPN aktivieren – Standort auf die USA setzen
  2. Die Website sora.chatgpt.com/explore öffnen
  3. Zugangscode eingeben (bei vielen Online-Foren erhältlich)
  4. Prompt eingeben – Video generieren – fertig
  5. Tipp: Das automatisch eingefügte Wasserzeichen lässt sich mit gängigen Tools entfernen – so wirkt das Video authentischer

Ein Beispiel, das derzeit viral geht: Ein Nutzer erstellte über SORA 2 einen Clip, der bereits nach zwei Tagen mehrere Millionen Aufrufe erzielte. Der Clip zeigt eine komplett KI-generierte Szene – realitätsnah, bewegend, professionell.

So performt dein Video besser

Damit dein SORA-Video nicht nur gut aussieht, sondern auch Reichweite erzielt, helfen ein paar einfache Tricks:

  • Setze auf starke Bildsprache: Klare Kontraste und emotionale Motive ziehen Blicke auf sich
  • Nutze aktuelle Trends oder Sounds auf der jeweiligen Plattform
  • Füge einen knackigen Text oder Hook hinzu, der Neugier weckt
  • Veröffentliche zur besten Uhrzeit – z. B. abends zwischen 18 und 21 Uhr
  • Teste verschiedene Varianten: Schon kleine Änderungen im Prompt können große Wirkung zeigen

Lokaler Mehrwert – globaler Trend

Auch in der Region Emsland und der Grafschaft Bentheim entdecken Kreative, Agenturen und lokale Unternehmen die Möglichkeiten von KI-generierten Inhalten. Wer Produkte, Dienstleistungen oder Projekte modern und aufmerksamkeitsstark präsentieren möchte, hat mit SORA 2 jetzt ein leistungsstarkes Tool an der Hand – ganz ohne große Budgets.

Tipp: Auch für Schulen, Vereine oder Start-ups kann der Einsatz von SORA 2 neue Impulse bringen – sei es für Imagevideos, Social Media oder Schulprojekte.

Quelle: Eigene Recherche, Erfahrungsberichte aus der Creator-Community

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel