Werbung

awin: Matten Welt DE
Galaxy Watch8

Smarte Begleiter am Handgelenk: Wie KI-Wearables den Alltag verändern

Berlin. Smartwatches entwickeln sich zunehmend zu kleinen Gesundheitszentren fürs Handgelenk. Hersteller wie Samsung setzen bei neuen Modellen verstärkt auf künstliche Intelligenz (KI), die individuelle Gesundheitsdaten nicht nur aufzeichnet, sondern auch aktiv auswertet. Das eröffnet neue Möglichkeiten – für Alltag, Sport und sogar medizinische Anwendungen.

KI trifft Gesundheitsdaten

Während erste Smartwatch-Modelle vor allem Schritte zählten und Kalorien berechneten, analysieren aktuelle Geräte wie die Galaxy Watch8 inzwischen komplexe Vitalfunktionen in Echtzeit. Dazu zählen Schlafmuster, Herzfrequenzvariabilität oder die Sauerstoffsättigung. Auf Basis dieser Daten erkennt die Uhr Veränderungen frühzeitig und kann Nutzerinnen und Nutzer auf Risiken aufmerksam machen – etwa bei anhaltendem Stress oder unregelmäßigem Puls.

Insbesondere bei alleinlebenden Personen oder älteren Menschen gewinnen Funktionen wie die automatische Sturzerkennung oder Notruffunktion an Bedeutung. Auch bei sportlich aktiven Menschen sorgen präzise Belastungsanalysen für mehr Sicherheit und ein gezielteres Training.

Smarte Technik auch in der Region gefragt

Im Emsland und der Grafschaft Bentheim beobachten Sportvereine, Gesundheitseinrichtungen und auch Betriebe den Trend hin zu personalisierten, digitalen Gesundheitslösungen. Wearables bieten hier nicht nur neue Ansätze für das betriebliche Gesundheitsmanagement, sondern auch für Pflege und Prävention im ländlichen Raum. Gerade bei eingeschränkter ärztlicher Versorgung auf dem Land könnten solche Technologien langfristig Entlastung bringen.

Zwischen Komfort und Datenschutz

Kritisch diskutiert werden die neuen Funktionen allerdings beim Thema Datenschutz. Die Geräte speichern und verarbeiten höchst persönliche Gesundheitsinformationen. Entscheidend ist, dass Nutzerinnen und Nutzer transparent über ihre Datenhoheit informiert werden – und selbst entscheiden können, was gespeichert, geteilt oder gelöscht wird.

Samsung informiert über die technischen Möglichkeiten und Datenschutzstandards seiner aktuellen Smartwatch-Modelle auf www.samsung.com.

Quelle: Samsung / Eigene Recherche

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel