Hannover. Politik mal anders: Am Samstag, 25. Oktober 2025, verwandelt sich die Eingangshalle des Niedersächsischen Landtages in einen ungewöhnlichen Veranstaltungsort. Bei einer Silent Party können Gäste mit Kopfhörern zwischen drei Musikrichtungen wählen – und feiern dabei gemeinsam in Stille. Die Aktion versteht sich als bewusstes Zeichen für Vielfalt und Offenheit in der Demokratie.
Drei DJs, ein Raum, viele Perspektiven
Von 22:00 bis 3:00 Uhr legen drei DJs parallel auf: Charts, 80er/90er und Techno stehen zur Auswahl. Über kabellose Kopfhörer kann jeder Gast selbst entscheiden, welcher Musik er oder sie folgen möchte. Der Clou: Die Halle bleibt akustisch ruhig – ein gemeinsames Feiern trotz individueller Soundkulissen.
Landtagspräsidentin Hanna Naber betont den symbolischen Charakter: „Die Silent Party ist ein Sinnbild für unsere offene und vielfältige Demokratie. Verschiedenste Perspektiven bestehen nebeneinander und bilden letztlich ein größeres Ganzes.“ Der Abend sei eine Einladung, Demokratie nicht nur politisch, sondern auch kulturell und emotional zu erleben.
Ausgebucht – aber Warteliste möglich
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Für die Leihe eines Kopfhörers wird ein Pfand von fünf Euro erhoben. Die Party ist bereits vollständig ausgebucht, Interessierte können sich jedoch unter silentparty-hannover.de/reservieren auf eine Warteliste setzen lassen. Eine begrenzte Anzahl an Tickets wird zudem an der Abendkasse vergeben.
Hinweis für die Region
Auch aus dem Emsland oder der Grafschaft Bentheim dürfte die Veranstaltung für politisch interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ein Anreiz sein, Demokratie aus einer neuen Perspektive kennenzulernen – und gleichzeitig einen besonderen Abend zu erleben.
Quelle: Niedersächsischer Landtag