Vermisstensuche in Garrel

Vermisstensuche in Garrel: Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach Martin Niemeyer

Garrel. Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei einer dringenden Vermisstensuche in Garrel. Seit dem Nachmittag des 15. Oktober 2025 wird der 64-jährige Martin Niemeyer aus dem Ortsteil Beverbruch vermisst. Der an Alzheimer erkrankte Mann verließ seine Wohnanschrift gegen Mittag zu Fuß und ist seitdem spurlos verschwunden.

Zuletzt wurde Herr Niemeyer gegen 13 Uhr im Bereich Wellmanns Ring in Beverbruch gesehen. Seitdem fehlt jede Spur von ihm. Die Polizei geht davon aus, dass sich der Vermisste in einer hilflosen Lage befinden könnte.

Beschreibung des Vermissten

Die Polizei beschreibt Martin Niemeyer wie folgt:

  • ca. 1,70 Meter groß
  • schlanke Statur
  • schwarz-graue Haare
  • grün-schwarz karierte Jacke mit Kapuze
  • dunkelblaue Hose und dunkelblaue Schuhe

Er ist gut zu Fuß, könnte sich jedoch aufgrund seiner Erkrankung verirrt haben. Die Einsatzkräfte haben bereits umfangreiche Suchmaßnahmen im Raum Garrel und Beverbruch eingeleitet – bislang jedoch ohne Erfolg.

Vermisstensuche in Garrel: Hinweise dringend erbeten

Die Polizei ruft nun die Bevölkerung auf, sich an der Vermisstensuche in Garrel zu beteiligen. Wer den Vermissten gesehen hat oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 04471 / 18600 bei der Polizei in Cloppenburg zu melden.

Auch Anwohner werden gebeten, Gärten, Schuppen und Nebengebäude zu überprüfen. Gerade in ländlichen Gegenden wie Garrel können solche Hinweise entscheidend sein.

Weitere Informationen und Kontakt zur Polizei

Alle aktuellen Informationen zur Vermisstensuche stellt die Polizei Niedersachsen auch auf ihrer offiziellen Website zur Verfügung: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta.

Hinweise können ebenfalls über die zentrale Seite der Polizei Niedersachsen eingereicht werden.

Regionale Beteiligung entscheidend

In der Region wächst die Anteilnahme. Viele Menschen in Garrel und Umgebung beteiligen sich an der Suche oder informieren sich laufend über mögliche Entwicklungen. Auch Bürgermeister, Gemeindeverwaltung und Nachbarschaftsinitiativen sind eingebunden.

Die Polizei appelliert erneut: Wer etwas beobachtet hat, möge sich bitte sofort melden.

Quelle: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta. Foto: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel