Hamburg. Am 15. Juni 2026 wird die weltbekannte Geigerin Anne-Sophie Mutter gemeinsam mit den Berliner Barock Solisten ein besonderes Zeichen gegen den Hunger setzen. In der Elbphilharmonie Hamburg spielt sie ein Benefizkonzert zugunsten der Welthungerhilfe. Der Vorverkauf hat begonnen.
„Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken“, so Anne-Sophie Mutter. Mit ihrer Musik unterstützt sie das Programm „Nutrition Smart CommUNITY – Dorfgemeinschaften für eine gesunde Ernährung“ der Welthungerhilfe. 90 Prozent der Konzerterlöse fließen direkt in dieses Projekt, das in rund 830 Dörfern weltweit Familien beim Kampf gegen Mangelernährung unterstützt.
Ein Konzert als Aufruf zur Solidarität
Das Konzert in Hamburg wird unter anderem Werke von Mozart, Previn und der Komponistin Aftab Darvishi umfassen. Alle Beteiligten verzichten auf Gagen. „Es ist weit mehr als Musik“, erklärt Marlehn Thieme, Präsidentin der Welthungerhilfe. „Es ist ein kraftvoller Aufruf zur Solidarität.“ Der verbleibende Erlös von 10 Prozent geht in den Nothilfefonds der Organisation, der schnelle Hilfe in Krisensituationen ermöglicht.
Die Welthungerhilfe setzt auf nachhaltige Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung – für eine langfristige Verbesserung der Ernährungssituation und die Stärkung lokaler Strukturen. Im Jahr 2024 hat sie mit 649 Projekten in 37 Ländern rund 18,7 Millionen Menschen erreicht.
Tickets ab sofort erhältlich
Das Konzert findet am Montag, 15. Juni 2026, um 20:00 Uhr im Großen Saal der Elbphilharmonie statt. Auf dem Programm stehen:
- Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio und Fuge c-Moll KV 546
- Aftab Darvishi: Likoo
- Mozart: Violinkonzerte Nr. 1 B-Dur und Nr. 5 A-Dur
- André Previn: Violinkonzert Nr. 2 mit zwei Cembalo-Interludien
Tickets ab 35 Euro sind erhältlich unter www.proarte.de oder telefonisch unter 040/35 35 55.
Weitere Informationen zu Projekten der Welthungerhilfe gibt es auf www.welthungerhilfe.de.
Quelle: Deutsche Welthungerhilfe e.V., Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette