Werbung

awin: Globus Baumarkt top
Herbstakademie im St. Vinzenz Hospital

Haselünne: Herbstakademie bringt Medizinstudierende ins Emsland

Haselünne. Neun Medizinstudierende aus dem In- und Ausland haben an der diesjährigen Herbstakademie im St. Vinzenz Hospital Haselünne teilgenommen. Organisiert von der Weiterbildungsgesellschaft Meilenstein-Emsland, stand die zweitägige Fortbildung unter dem Thema „Psychiatrische und psychosomatische Versorgung“ – mit dem Ziel, medizinisches Fachwissen praxisnah zu vermitteln und das Emsland als attraktiven Arbeitsstandort vorzustellen.

Intensives Training in psychiatrischer und psychosomatischer Medizin

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen von Universitäten aus Magdeburg, Düsseldorf, Münster, Mainz, Hamburg und Tschechien. Sie wurden von Fachärztinnen und Fachärzten intensiv begleitet und erhielten unter anderem Einblicke in Themen wie Suizidalität, Borderline-Störungen, Suchtmedizin, Depression und psychosomatische Erkrankungen. Neben Theorieeinheiten prägten Skilltrainings, Fallbesprechungen und Visiten das Programm.

„Die Studierenden zeigten großes Interesse und Engagement“, berichtet Walter Borker, Verwaltungsdirektor des St. Vinzenz Hospitals. Besonders wertvoll sei für viele der persönliche Kontakt zu Patientinnen und Patienten sowie der multiprofessionelle Austausch gewesen.

Nachwuchsgewinnung für das Emsland

Dr. Sigrid Kraujuttis, Geschäftsführerin der Weiterbildungsgesellschaft Meilenstein und Sozialdezernentin des Landkreises Emsland, betont: „Unsere Akademien zeigen, dass das Emsland ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten ist. Wir wollen junge Medizinerinnen und Mediziner für eine dauerhafte Tätigkeit in der Region begeistern.“

Die Weiterbildungsgesellschaft Meilenstein existiert seit 2010 und verfolgt das Ziel, dem drohenden Ärztemangel im ländlichen Raum entgegenzuwirken – durch fundierte Weiterbildungskonzepte, gezielte Nachwuchsförderung und die Darstellung regionaler Lebensqualität.

Weitere Informationen zu Meilenstein und den Fortbildungsangeboten finden sich unter meilenstein-emsland.de (interner Link möglich).

Quelle: Landkreis Emsland. Foto: Landkreis Emsland

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel