Kreis Borken. Die Polizei im Kreis Borken meldet aktuell mehrere Verkehrsvorfälle, darunter einen Fall überhöhter Geschwindigkeit auf der B67, eine Unfallflucht in Heek-Nienborg sowie einen Verkehrsunfall mit Verletztem in Legden. Ziel der Maßnahmen ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit durch gezielte Kontrolle und öffentliche Sensibilisierung.
Vergangene Woche registrierte der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken auf der B67 bei Borken einen gravierenden Fall: Ein Autofahrer wurde mit 149 km/h gemessen – erlaubt sind dort lediglich 100 km/h. Die Polizei hatte an dieser Stelle eine mobile Messstelle eingerichtet. Den Fahrer erwarten nun ein hohes Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot. Laut Polizei zählt überhöhte Geschwindigkeit zu den häufigsten Ursachen schwerer Verkehrsunfälle, weshalb regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden.
Heek: Mauer beschädigt und vom Unfallort geflüchtet
Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, kam es gegen 11 Uhr in Heek-Nienborg zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer beschädigte im Bereich Schäpersgraben die Mauer eines Wohnhauses und entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, sich zu melden.
Legden: Verkehrsunfall fordert Verletzten
Ebenfalls am 16. Oktober ereignete sich ein Verkehrsunfall in Legden, bei dem eine Person verletzt wurde. Weitere Details zum Unfallhergang und zum Zustand des Verletzten hat die Polizei bislang nicht bekannt gegeben. Die Ermittlungen dauern an.
Die Kreispolizeibehörde Borken appelliert erneut an alle Verkehrsteilnehmenden, sich an die geltenden Regeln zu halten – insbesondere an Tempolimits – und nach Unfällen Verantwortung zu übernehmen. Die konsequente Kontrolle solle nicht nur abschrecken, sondern vor allem Unfälle verhindern helfen.
Quelle: Polizei Borken