Haselünne, Nordhorn, Sögel: Polizei klärt Raub auf und stellt gestohlenes E-Bike sicher

Haselünne/Nordhorn/Sögel. Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim berichtet von mehreren Vorfällen am 16. Oktober 2025: Neben einem Fahrradunfall mit Fahrerflucht in Haselünne und einem verletzten Kradfahrer in Nordhorn konnten Ermittler in Bad Bentheim ein gestohlenes E-Bike sicherstellen und in Sögel zwei mutmaßliche Räuber festnehmen.

Mit dem Fahrrad geflüchtet: Unfallverursacher in Haselünne gesucht

Am Donnerstagabend gegen 20:15 Uhr kam es auf der Meppener Straße in Haselünne zu einem Verkehrsunfall. Ein geparkter grauer Opel Astra wurde beschädigt. Der mutmaßliche Verursacher, ein jugendlicher Fahrradfahrer, entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Laut Zeugenangaben soll es sich um einen 15 bis 18 Jahre alten, etwa 1,80 bis 1,90 Meter großen jungen Mann mit kräftiger Statur und kurzen blonden Haaren handeln. Hinweise nimmt die Polizei Meppen unter 05931 / 9490 entgegen.

Schwer verletzt: Kradfahrer bei Unfall in Nordhorn

In Nordhorn wurde ein 51-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrads auf dem Kanalweg schwer verletzt. Ein 63-jähriger Autofahrer übersah den Rollerfahrer beim Linksabbiegen in den Memeler Weg. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht, der Sachschaden ist gering.

Ortungsfunktion hilft: E-Bike in Bad Bentheim gefunden

In Nordhorn wurde am Donnerstagnachmittag ein hochwertiges E-Bike der Marke Cube gestohlen. Dank einer verbauten Ortungsfunktion konnte die Eigentümerin das Rad im Bereich des Bahnhofs in Bad Bentheim lokalisieren. Die Polizei stellte dort das Fahrrad sicher – samt einem 31-jährigen Tatverdächtigen. Das Rad im Wert von rund 4000 Euro wurde direkt an die Eigentümerin zurückgegeben. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Festnahmen nach Kioskraub in Sögel

Nach einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Kiosk in der Mühlenstraße in Sögel am 23. Juli konnten die Ermittler des Polizeikommissariats Papenburg zwei Tatverdächtige festnehmen. Die Brüder im Alter von 21 und 24 Jahren stehen im Verdacht, den Überfall gemeinsam begangen zu haben. Einer der Männer wurde bereits am 30. Juli festgenommen, der zweite Anfang Oktober. Beide befinden sich inzwischen in Untersuchungshaft.

Kriminalhauptkommissar Patrick Robin lobte die Ermittlungsarbeit: „Durch die enge Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Osnabrück und die konsequente Fahndungstätigkeit konnten beide Tatverdächtigen ausfindig gemacht und festgenommen werden.“

Quelle: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel