Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock

Neuer True-Crime-Podcast in der ARD Audiothek: Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock

Baden-Baden. Mit „Der Schrei – Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock“ startet die ARD Audiothek am 16. Oktober 2025 eine neue True-Crime-Serie. Der Podcast rekonstruiert einen bis heute ungeklärten Mordfall aus Ulm: Im November 1990 wurde der 28-jährige Rafael Blumenstock brutal ermordet – direkt am Münsterplatz und nur wenige Meter vom damaligen Polizeipräsidium entfernt. Bis heute wurde kein Täter verurteilt.

Wer war Rafael Blumenstock?

Blumenstock war eine bekannte Figur in Ulm. Er fiel durch sein unkonventionelles Auftreten auf: Lippenstift, Handtasche, lange Kleider. Er war laut, provozierend, künstlerisch – und möglicherweise wurde er genau deshalb zum Ziel. Die Frage, ob sein queeres Erscheinungsbild ein Motiv für die Tat war, steht im Zentrum des Podcasts.

Neue Perspektiven auf einen alten Fall

Podcast-Host Chiara Battaglia nimmt die Hörerinnen und Hörer mit in die 1980er Jahre und rekonstruiert den gesellschaftlichen Kontext. Sie spricht mit der einzigen Zeugin des Mordes, mit Blumenstocks Familie und mit Journalist:innen. Dabei zeigt sich: Einige Details der Tat wurden damals offenbar falsch dargestellt. Die Zeugenaussage wurde nicht korrekt veröffentlicht, Phantombilder nicht exakt übernommen.

Podcast will neue Hinweise aufdecken

Der Podcast beleuchtet verschiedene Theorien – auch solche, die bisher kaum öffentlich diskutiert wurden. Neben dem Fokus auf rechte Gewalttäter richtet sich der Blick auch auf die damaligen amerikanischen Truppen in Neu-Ulm. Jede Woche erscheint eine neue Folge, abrufbar über ARD Audiothek und alle gängigen Podcast-Plattformen.

Wer Hinweise zum Fall geben kann, erreicht das Team unter:
E-Mail: podcasts@swr.de
Telefon: 0711 / 929 11711

Quelle: ARD Audiothek / SWR. Foto: SWR

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel