Werbung

awin: Matten Welt DE
ÖDPPfitzenmaier

„Die Welt braucht uns“ – ÖDP-Chef mit kämpferischer Ruckrede beim Bundesparteitag

Bingen. Mit einer eindringlichen Rede hat der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Günther Brendle-Behnisch, seine Partei beim 65. Bundesparteitag in Bingen neu motiviert. Der Parteichef zeigte sich überzeugt, dass die ÖDP eine zentrale Rolle bei der politischen Erneuerung spielen könne und forderte Geschlossenheit und Selbstbewusstsein im politischen Handeln.

Der ÖDP-Chef sprach von einem politischen „Ruck“, den die Partei brauche – und den er selbst mit seiner Ansprache initiierte. Unterstützt von seiner Stellvertreterin Kirsten Elisabeth Jäkel betonte Brendle-Behnisch die jüngsten kommunalpolitischen Erfolge in Städten wie Elmshorn und Bad Drieburg. Diese zeigten, dass die ÖDP aus dem Nischendasein herauswachsen könne. „Es geht doch!“, sagte Brendle-Behnisch und betonte, dass die Partei zunehmend als ernstzunehmende Kraft wahrgenommen werde.

ÖDP sieht sich als Motor für nachhaltige Veränderung

Zentrales Thema seiner Rede war die Rolle der ÖDP als Vorreiterin im Umwelt- und Gemeinwohlbereich. Der Parteichef rief dazu auf, die Zusammenarbeit mit NGOs und gleichgesinnten Initiativen zu intensivieren. „Wenn wir zusammenhalten, sind wir nicht wirkungslos“, erklärte Brendle-Behnisch. Man sei oft die erste Kraft, die Probleme erkenne und anspreche – mit pragmatischen Lösungen.

Ein besonderes Anliegen sei der Schutz öffentlicher Güter wie Wasser. Die ÖDP wolle sich weiterhin entschieden gegen die „skrupellose Ausbeutung von Allgemeingut“ stellen. Die Partei verstehe sich dabei als politischer Arm gesellschaftlicher Bewegungen, die sich für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit einsetzen.

Blick nach vorn: Zusammenarbeit mit Verbänden und Bürgerinitiativen

Mit Blick auf die Zukunft plant die ÖDP, ihre Vernetzung mit zivilgesellschaftlichen Akteuren weiter auszubauen. Brendle-Behnisch sprach sich für eine breite gesellschaftliche Allianz aus, um Themen wie Ressourcenschutz, Transparenz und Demokratie neu auf die Agenda zu setzen. Ziel sei es, politisch sichtbarer zu werden und nachhaltige Lösungen stärker in den öffentlichen Diskurs zu bringen.

Die Rede des Bundesvorsitzenden stieß bei den Delegierten auf große Zustimmung. Sie sei „ermutigend und klug“ gewesen, so die Einschätzung mehrerer Teilnehmer des Parteitags. Der Parteitag selbst zeigte, dass die ÖDP entschlossen ist, ihren Kurs konsequent fortzusetzen – nicht nur in Bayern, sondern bundesweit.

Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Bundesverband. Foto: ÖDP/Pfitzenmaier

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel