Emsland/Grafschaft Bentheim. Mehrere polizeiliche Einsätze beschäftigen derzeit die Behörden im Emsland und in der Grafschaft Bentheim. Von einem schweren Arbeitsunfall in Haren über einen GPS-Diebstahl in Haselünne bis hin zu einer Unfallflucht in Sögel und einem Automatenaufbruch in Bad Bentheim: Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim bittet in allen Fällen um Hinweise aus der Bevölkerung.
Schwerer technischer Vorfall in Haren
Am Freitagnachmittag (17. Oktober) kam es in einem Betrieb im Industriepark Haren zu einem technischen Vorfall. Ein 32-jähriger Mitarbeiter erlitt bei einem elektrischen Kurzschluss schwere Verletzungen, Lebensgefahr besteht laut Polizei nicht. Er wurde per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur Ursache laufen.
Unfallflucht auf Edeka-Parkplatz in Sögel
Ebenfalls am Freitagabend wurde auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes an der Sigiltrastraße in Sögel ein geparkter Mercedes E‑Klasse beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich gegen 21:35 Uhr unerkannt vom Unfallort. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 2.500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Sögel zu melden.
GPS-Empfänger in Haselünne gestohlen
Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen entwendeten Unbekannte ein GPS-Empfangsgerät von einer auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Haselünne (Straße Höven) abgestellten Zugmaschine. Der Schaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Haselünne entgegen.
Kaffeeautomat im Bahnhof Bad Bentheim aufgebrochen
In der Wartehalle des Bahnhofs Bad Bentheim wurde zwischen dem 16. und 17. Oktober ein Kaffeeautomat gewaltsam geöffnet. Die Täter entwendeten zwei Geldkassetten mit bislang unbekannter Bargeldsumme. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Bahnhofsbereich.