Cloppenburg. Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta meldet für das Wochenende vom 18. bis 19. Oktober 2025 mehrere Verkehrsunfälle sowie mehrere Verstöße im Straßenverkehr durch Alkoholeinfluss. In Löningen und Emstek wurden bei Unfällen vier Personen leicht verletzt. Zudem wurden in Cloppenburg, Emstek und Friesoythe mehrere Alkoholfahrten festgestellt.
Löningen: Mutter und Kind bei Unfall verletzt
Am Samstagvormittag gegen 10:45 Uhr verunglückte eine 32-jährige Autofahrerin aus Löningen auf der Elberger Straße in Richtung Wachtum. In einer Rechtskurve verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Sie und ihre fünfjährige Tochter wurden leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro.
Emstek: Vorfahrtsfehler führt zu Kollision
Ebenfalls am Samstag, gegen 19:55 Uhr, ereignete sich an der Anschlussstelle Cloppenburg der BAB1 ein weiterer Unfall. Eine 75-jährige Frau aus Visbek wollte mit ihrem PKW nach links in Richtung Schneiderkrug abbiegen, übersah jedoch den von rechts kommenden, bevorrechtigten Wagen einer 81-jährigen Cappelnerin. Beide Frauen wurden leicht verletzt, der Schaden wird auf rund 10000 Euro geschätzt.
Emstek und Cloppenburg: Alkohol am Steuer
Gleich drei Trunkenheitsfahrten registrierte die Polizei in der Nacht zum Sonntag. In Emstek fiel gegen 23:10 Uhr ein 37-jähriger Mann auf der Clemens-August-Straße mit einem Kleinkraftrad auf. Er hatte laut Atemalkoholtest 2,15 Promille und war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ihm drohen nun gleich zwei Strafverfahren.
In Cloppenburg wurden am frühen Sonntagmorgen zwei Männer aus den Niederlanden alkoholisiert am Steuer erwischt. Gegen 03:30 Uhr wurde ein 54-Jähriger mit 1,26 Promille auf der Inselstraße kontrolliert, gegen 04:50 Uhr ein 30-Jähriger mit 1,15 Promille auf der Max-Planck-Straße. In beiden Fällen ordnete die Polizei eine Blutentnahme an und stellte die Führerscheine sicher.
Friesoythe: Alkoholtest bei nächtlicher Verkehrskontrolle
In Friesoythe stoppte eine Streifenwagenbesatzung am Sonntag um 00:25 Uhr einen 27-jährigen Autofahrer auf der Huntestraße. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 0,63 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Konsequente Maßnahmen der Polizei
Die Polizei Cloppenburg/Vechta betont die Bedeutung konsequenter Verkehrskontrollen zur Erhöhung der Sicherheit. Wer unter Alkoholeinfluss ein Fahrzeug führt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Bürgerinnen und Bürger werden dazu aufgerufen, bei Hinweisen auf Trunkenheitsfahrten umgehend die Polizei zu informieren.
Quelle: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta.