Meppen. Der Süßigkeiten Rückruf bei Lidl betrifft aktuell eine beliebte Vollmilchschokolade. Verbraucher in zahlreichen Bundesländern, darunter auch Niedersachsen, sollten dringend ihre Vorräte prüfen.
Im Rahmen einer Eigenkontrolle wurden in der „Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade“ Salmonellen nachgewiesen. Das Produkt wurde unter anderem auch in Lidl-Filialen im Emsland verkauft. Betroffen ist die 180-Gramm-Tafel mit der Chargennummer L25083a und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19. Februar 2026. Hersteller ist die Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG aus Herford.
Süßigkeiten Rückruf Lidl: Gesundheitliche Risiken durch Salmonellen
Der Verzehr der betroffenen Schokolade kann zu Übelkeit, Durchfall, Erbrechen und Fieber führen. Besonders gefährdet sind laut Angaben des Bundesamts für Verbraucherschutz Kinder, Senioren, Schwangere sowie Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Lidl hat das Produkt vorsorglich aus dem Verkauf genommen und warnt auf seiner Webseite vor dem Verzehr.
„Kundinnen und Kunden können das Produkt in allen Lidl-Filialen zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet“, heißt es in der offiziellen Rückrufmeldung des Discounters (lidl.de).
Weitere Rückrufe nicht ausgeschlossen
Aktuell ist nur die genannte Schokoladensorte vom Süßigkeiten Rückruf bei Lidl betroffen. Andere Produkte der Linie „Way To Go“ seien laut Hersteller nicht betroffen. Dennoch rufen Verbraucherschützer dazu auf, Rückrufmeldungen regelmäßig zu verfolgen. Eine stets aktuelle Übersicht bietet die Plattform produktwarnung.eu.
Aufmerksamkeit beim Einkauf – auch in der Region
Im Emsland gibt es zahlreiche Lidl-Filialen, etwa in Meppen, Lingen und Papenburg. Da das betroffene Produkt bundesweit vertrieben wurde, ist nicht auszuschließen, dass auch regionale Kundinnen und Kunden davon betroffen sind. Wer Symptome nach dem Verzehr der genannten Schokolade verspürt, sollte medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Quelle: produktwarnung.eu / Lidl Deutschland. Foto: Hersteller / Lidl