Kiel. Der Kieler Reiseveranstalter Gebeco bietet ab sofort eine neue achttägige Kleingruppenreise nach Estland an. Mit maximal 16 Teilnehmern geht es zu unberührten Hochmooren, verborgenen Inseln und kulturellen Highlights des baltischen Landes. Die Reise ist online und im Reisebüro buchbar.
Unter dem Titel „Estlands Inselwelten, Nationalparks und Moorlandschaften“ führt die Erlebnisreise zu naturverbundenen Reisezielen abseits der bekannten Pfade. Auf dem Programm stehen Wanderungen über Holzstege durch die Hochmoore Marimetsa und Viru-Raba sowie eine besondere Tour im Sooma-Nationalpark – ausgestattet mit speziellen Moorschuhen.
Von Hochmooren bis Kulturerbe-Inseln
„Unsere neue Estland-Reise erschließt eine noch eher wenig bereiste Destination für naturverbundene Reisende“, sagt Michael Knapp, Chief Commercial Officer bei Gebeco. Die Kombination aus einzigartiger Natur und kulturellem Erbe mache den Reiz der Reise aus.
Die Teilnehmenden besuchen auch die Inseln Kihnu und Saaremaa. Kihnu, bekannt als UNESCO-Kulturerbe, bietet Einblicke in gelebte estnische Traditionen. Auf Saaremaa beeindrucken unter anderem die Steilküste Panga und der Krater Kaali, der durch einen Meteoriteneinschlag entstand.
In Tallinn stehen sowohl die historische Altstadt als auch das moderne Kreativviertel Kalamaja mit dem Telliskivi-Campus auf dem Programm. Ergänzt wird das Reiseerlebnis durch kulinarische Entdeckungen wie ein Abendessen auf einem Bauernhof und eine Apfelweinverkostung.
Natur, Kultur und Nachhaltigkeit vereint
Mit jährlich rund 35.000 Gästen gehört Gebeco zu den führenden Anbietern von Studien- und Erlebnisreisen im deutschsprachigen Raum. Die neue Estland-Reise ist Teil eines nachhaltigen Reisekonzepts, das seit 2011 mit dem „TourCert“-Siegel ausgezeichnet ist. Gebeco steht seit seiner Gründung 1978 für verantwortungsvolles Reisen und internationale Verständigung.
Quelle: Gebeco. Foto: naruedom von Getty Images